Die Rugenwedelsau[1] ist ein ca. 4,6 Kilometer langer Bach in Norderstedt und Bönningstedt. Sie ist ein Nebenfluss der Mühlenau (Pinnau).
Rugenwedelsau | ||
![]() Mündung der Rugenwedelsau (Vordergrund) in die Mühlenau (Pinnau) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 597442 | |
Lage | Bönningstedt, Norderstedt | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Mühlenau → Pinnau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | Nördlich vom Hamburger Flughafen nahe der Niendorfer Straße in Norderstedt 53° 39′ 26″ N, 9° 58′ 47″ O53.6572289.979625 | |
Mündung | In die Mühlenau in Bönningstedt53.6581369.917376 53° 39′ 29″ N, 9° 55′ 3″ O53.6581369.917376
| |
Länge | 4,6 km | |
Linke Nebenflüsse | Ohmoorgraben, Wendloher Graben | |
Mittelstädte | Norderstedt | |
Gemeinden | Bönningstedt | |
Schiffbar | Nein | |
![]() Rückhaltebecken an der Rugenwedelsau Nordöstlich eines Golfclubs |
Sie entspringt in Norderstedt westlich der Niendorfer Straße nördlich vom Hamburger Flughafen. Sie verläuft dann nach Westen, unterquert die Ohechaussee und fließt dann an einem Rückhaltebecken vorbei. Sie wird begleitet von Pferde- und Fußwegen. Sie fließt dann an einem weiteren Teich bzw. Rückhaltebecken und dann weiter am Golf-Club Hamburg Wendlohe. Hier erhält sie den aus Süden kommenden Ohmoorgraben, der vom Ohemoor kommt, als Zufluss. Danach unterquert sie den Wendloher Weg, die A7 und den Schnelsener Weg, wo sie einen weiteren Zufluss, den aus Süden kommenden Wendloher Graben erhält. Sie mündet an einem Weg in die Mühlenau (Pinnau).[2]