geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Waldfluß ist ein rechtsseitiger Zufluss der mittleren Mandau mit einer Länge von ca. 3 km in der Stadt Seifhennersdorf des ostsächsischen Landkreises Görlitz.

Waldfluß
Der Waldfluß in Seifhennersdorf
Der Waldfluß in Seifhennersdorf

Der Waldfluß in Seifhennersdorf

Daten
Lage Sachsen, Tschechien
Flusssystem Oder
Abfluss über Mandau Lausitzer Neiße Oder → Ostsee
Quelle in Studánka am Stöcherberg
50° 54′ 52″ N, 14° 33′ 14″ O
Quellhöhe 503 m n.m.
Mündung in Seifhennersdorf in die Mandau
50° 56′ 4″ N, 14° 35′ 38″ O
Mündungshöhe 346 m
Höhenunterschied 157 m
Sohlgefälle ca. 52 
Länge ca. 3 km
Durchflossene Seen Kappmichelsteich, Grundmannteich
Kleinstädte Seifhennersdorf, Varnsdorf

Beschreibung


Der Bach entspringt am Westhang des Stöcherberges auf der Velká louka (Große Wiese) in Studánka (Schönborn) in Tschechien. Südlich davon befindet sich das Quellgebiet der Kirnitzsch. Der Waldfluß fließt auf einer Länge von ca. einem Kilometer als namenloser Bach durch den Schönborner Wald nach Nordosten bis zur deutschen Grenze, die er unter der Fernstraße 9 nach Rumburk erreicht. In der Gemarkung Seifhennersdorf führt das Waldflußtal durch die Wiesen zwischen dem Frenzelsberg und Konradberg (früher Schiefnerberg), wo der Bach den Kappmichelsteich und den Grundmannteich speist.[1] Der Bach fließt in Seifhennersdorf unter der Steindeckerbrücke am Wilhelm-Stolle-Weg hindurch und mündet oberhalb der Mandaubrücke zwischen dem Waldflußweg und dem Mauerweg in die Mandau.



Commons: Waldfluß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wanderung vom Röthigberg zum Grenzübergang Varnsdorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии