Der Val d’Arol (französisch: Ruisseau du Val d’Arol) ist ein Bach, der im französischen Département Vosges in der Region Grand Est verläuft. Er ist ein knapp 14 Kilometer langer südwestlicher und linker Zufluss des Madon.
Val d’Arol Ruisseau du Val d’Arol | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: A5270720 | |
Lage | Frankreich
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Madon → Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Domjulien 48° 15′ 8″ N, 6° 0′ 31″ O48.2522222222226.0086111111111380 | |
Quellhöhe | ca. 380 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Poussay und Mirecourt in den Madon48.3138888888896.1330555555556262 48° 18′ 50″ N, 6° 7′ 59″ O48.3138888888896.1330555555556262 | |
Mündungshöhe | ca. 262 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 118 m | |
Sohlgefälle | ca. 8,5 ‰ | |
Länge | ca. 13,9 km[3] | |
Einzugsgebiet | 46,2 km²[4] | |
Abfluss[4] AEo: 46,2 km² an der Mündung |
MQ Mq |
495 l/s 10,7 l/(s km²) |
Rechte Nebenflüsse | Cochon (9 km) | |
![]() Das Tal des Ruisseau du Val d’Arol bei Ramecourt |
Der Ruisseau du Val d’Arol entspringt auf einer Höhe von etwa 380 m beim Ort Girovillers sous Montfort, im Gemeindegebiet vom Domjulien.
Er entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet schließlich an der Gemeindegrenze von Poussay und Mirecourt auf einer Höhe von ungefähr 262 m von links in den Madon.
Der 13,86 km lange Lauf des Ruisseau du Val d’Arol endet ungefähr 118 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 8,5 ‰.
(Reihenfolge in Fließrichtung)
(Reihenfolge in Fließrichtung)