Sie entspringt in der Region Chabarowsk an der Nordflanke des Dschagdygebirges und fließt in leicht nordöstlicher Richtung zum Ochotskischen Meer, einem nordwestlichen Randmeer des Pazifiks. Bei Tschumikan mündet die Uda in die Udabucht, den westlichsten Teil des Meeres. Östlich der Udamündung liegen die Schantar-Inseln.
Das Einzugsgebiet der Uda umfasst 61.300km².[1] Ihre mittlere Wasserführung beträgt 510m³/s. Der Fluss ist von Ende Oktober/Anfang November bis zum Mai vereist.
G. Gilbo: Sprawotschnik po istorii geografitscheskich naswani na pobereschje SSSR. Ministerstwo oborony Soiusa SSR, Glaw. upr. nawigazii i okeanografii, 1985, S. 356. (russisch)
Einzelnachweise
Udaim Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии