geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Tembentschi (russisch Тембенчи) ist ein 571 km[1] langer, rechtsseitiger bzw. nordwestlicher Zufluss des Kotschetschum im Putorana-Gebirge, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands, im Norden der russischen Region Krasnojarsk.

Tembentschi
Тембенчи
Lage des Tembentschi im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska
Lage des Tembentschi im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Lage des Tembentschi im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010700312116100079085
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Kotschetschum Untere Tunguska Jenissei → Arktischer Ozean
Quelle kleiner See im Putorana-Gebirge
67° 36′ 9″ N, 94° 22′ 48″ O
Quellhöhe ca. 1000 m
Mündung nordwestlich von Tura
in den Kotschetschum
64° 36′ 32″ N, 99° 55′ 46″ O
Mündungshöhe ca. 145 m
Höhenunterschied ca. 855 m
Sohlgefälle ca. 1,5 
Länge ca. 571 km[1]
Einzugsgebiet ca. 21.600 km²[1]
Abfluss am Pegel Tembentschi[2] MQ
252 m³/s
Linke Nebenflüsse Itschen
Rechte Nebenflüsse Alik
Durchflossene Seen Tembentschisee

Verlauf


Der Tembentschi entsteht im Südteil des Putorana-Gebirges etwa 320 km südöstlich von Norilsk. Östlich des 1215 m hohen Dlinnajah, dem höchsten Tafelberg der Promyslowyberge, entfließt er auf knapp 1000 m Höhe einem kleinen Bergsee; östlich des Sees erheben sich die dort bis 1179 m hohen Ojogongdaberge.

Zunächst verläuft der Fluss in südlicher Richtung durch ein Trogtal mit steilen Flanken, bevor er sich allmählich nach Südosten wendet. Diese Fließrichtung behält er durch das Sywermaplateau (großflächiger Gebirgssüdausläufer) verlaufend bis zu seiner Mündung bei, wobei er, zunehmend in weiten Flussschlingen, durch ein enges Tal verläuft.

Im Oberlauf durchquert er mehrere langgestreckte Seen, deren größter der auf 381 m Höhe liegende, etwa 45 km lange und eine Fläche von 86,8 km² einnehmende Tembentschisee (auch Unterer Tembentschisee)[3] ist.

Der Tembentschi mündet etwa 41 km Luftlinie nordnordwestlich der Siedlung Tura (Verwaltungszentrum des früheren Autonomen Kreises der Ewenken) auf rund 145 m Höhe in den Kotschetschum, der zirka 60 Flusskilometer[1] unterhalb davon in die Untere Tunguska fließt.


Zuflüsse und Einzugsgebiet


Zu den vielen Zuflüssen des Tembentschi, dessen Einzugsgebiet etwa 21.600 km²[1] groß ist, gehören eine Vielzahl kleinerer, oft bis zu mehreren Dutzend Kilometer langer Flüsse, wie der rechtsseitige Alik und als größter Zufluss der von links in den oberen Mittellauf mündende Itschen.


Hydrologie, Hydrographie und Eisgang


Die mittlere jährliche Abflussmenge 89 km oberhalb der Mündung beträgt 252,73 m³/s bei minimalem Monatsdurchschnitt von 4,12 m³/s im April und 1.616,17 m³/s im Juni.[2] Der Fluss ist von Oktober bis Mai oder Juni[3] von Eis bedeckt. Wenn im Sommer der Permafrostboden der Region antaut und Eis und Schnee schmelzen, entstehen oftmals starke Hochwasser, das im Mai und Juni etwa 60 % des jährlichen Abflusses ergibt; bis September ebbt das Hochwasser allmählich ab. Auf den Zeitraum November bis April entfallen nur 5 bis 6 % des Abflusses.[3]

In Mündungsnähe ist der Tembentschi fast 200 m breit, aber 1,5 m tief; die Fließgeschwindigkeit beträgt dort 0,8 m/s.


Nutzung und Infrastruktur


Da der Tembentschi durch faktisch unbesiedeltes Gebiet fließt, wird er nicht für die Binnenschifffahrt genutzt. Ständig bewohnte Ortschaften am Fluss fehlen, und dementsprechend auch jegliche Verkehrsinfrastruktur.


Einzelnachweise


  1. Tembentschi im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Tembentschi am Pegel Tembentschi – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. Artikel Tembentschi in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D109705~2a%3D~2b%3DTembentschi

На других языках


- [de] Tembentschi

[en] Tembenchi

The Tembenchi (Russian: Тембенчи) is a major river of Krasnoyarsk Krai in Siberia, central Russia, joining the Kochechum to the northwest of Tura. The river, which has its source in the Putorana Plateau, is 571 kilometres (355 mi) long, and its basin covers 21,600 square kilometres (8,300 sq mi).[1][2][3]

[es] Río Tembenchi

El río Tembenchi (también transliterado como Tembenči) (en ruso: Тембенчи) es un río asiático del norte de la Siberia rusa, un afluente del río Kochecum, afluente del río Tunguska Inferior y éste, a su vez, afluente del curso inferior del río Yeniséi. Su longitud total es 571 km y su cuenca drena una superficie de 21.600 km² (mayor que países como El Salvador o Israel).

[it] Tembenči

Il Tembenči (anche traslitterato come Tembenchi) è un fiume della Russia siberiana centrale (Kraj di Krasnojarsk), affluente di destra del Kočečum nel bacino della Tunguska Inferiore.

[ru] Тембенчи

Тембенчи — река в Красноярском крае России, правый приток Кочечума. Длина реки составляет 571[2] км. Площадь водосборного бассейна — 21 600[2] км². Средний расход воды — 252 м³/с[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии