geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Te Awa Kairangi / Hutt River ist ein Fluss in der Region Wellington auf der Nordinsel von Neuseeland.

Te Awa Kairangi / Hutt River
Blick stromabwärts auf den Te Awa Kairangi / Hutt River nahe Avalon Park
Blick stromabwärts auf den Te Awa Kairangi / Hutt River nahe Avalon Park

Blick stromabwärts auf den Te Awa Kairangi / Hutt River nahe Avalon Park

Daten
Lage Region Wellington, Nordinsel, Neuseeland
Flusssystem Te Awa Kairangi / Hutt River
Zusammenfluss Zusammenfluss des Western Hutt River mit dem Eastern Hutt River am südlichen Ende der Tararua Range
41° 2′ 25″ S, 175° 13′ 1″ O
Quellhöhe 250 m[1]
Mündung bei Petone in den Wellington Harbour
41° 14′ 30″ S, 174° 53′ 56″ O

Länge 46 km[2][1]
Einzugsgebiet 655 km²[3]
Linke Nebenflüsse Mangaroa River
Rechte Nebenflüsse Akatarawa River, Whakatikei River
Großstädte Lower Hutt
Mittelstädte Upper Hutt City

Namensherkunft


Te Awa Kairangi war der ursprüngliche Name des Flusses, der ihm von den Ngāi Tara, dem ersten Stamm der Māori, der die Gegend besiedelte, vergeben wurde. Hutt River hingegen wurde er 1939 von Kapitän Edward Main Chaffers und Colonel William Wakefield genannt, die im September des Jahres im damals noch Port Nicholson genannten Wellington Harbour ankamen, um Siedlungsmöglichkeiten zu erforschen. Im November 2011 bekam der Fluss seinen Doppelnamen verliehen.[2]


Geographie


Der Te Awa Kairangi / Hutt River entsteht durch den Zusammenfluss des Western Hutt River mit dem Eastern Hutt River, am südlichen Ende der Tararua Range. Auf seinem Weg zur Mündung in den Wellington Harbour, passiert der Fluss Upper Hutt City an der Nordwestseite der Stadt, um kurz danach durch Lower Hutt zu fließen und südöstlich vom Stadtteil Petone in den Wellington Harbour zu münden.[4]

Als Nebenflüsse gelten der Mangaroa River, der bei Te Marua linksseitig seine Wässer zuträgt und der Akatarawa River, der rund 3,8 Flusskilometer weiter abwärts rechtsseitig von Norden kommt. Als letztes stößt weitere 4,8 km westsüdwestlich der Whakatikei River rechtsseitig hinzu.[4][1]

In den beiden Städten Upper Hutt City und Lower Hutt verläuft der New Zealand State Highway 2 parallel zum Fluss.[4]


Geologie


Nach dem Zulauf durch den Whakatikei River beginnt der Fluss einer nahezu geradlinigen Verwerfung zu folgen, der Wellington Fault. Die Verwerfung wird Schätzungen zur Folge alle 600 bis 1000 Jahre mit einem Beben der Stärke 7,5 aktiv. Das letzte größere Beben fand vor ungefähr 300 bis 400 Jahren statt.[5]


Trivia


Der oberer Teil des Flusslaufs im Kaitoke Regional Park diente als Drehort für Bruchtal in den Herr der Ringe Filmen.[6]

Blick auf den Te Awa Kairangi / Hutt River in der Stadt Lower Hutt


Commons: Hutt River – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8248 am 29. November 2021 vorgenommen
  2. Te Awa Kairangi / Hutt River. In: New Zealand Gazetteer. Land Information New Zealand, abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
  3. Hutt River. Greater Wellington Regional Council, abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
  4. Hutt River, Wellington. In: NZ_Topo_MAP. Gavin Harriss, abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
  5. The Wellington Fault. (PDF; 464 kB) GNS Science, 2008, abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
  6. Bruchtal im Kaitoke Regional Park. Greater Wellington Regional Council, abgerufen am 16. Juni 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Te Awa Kairangi / Hutt River

[en] Hutt River (New Zealand)

Te Awa Kairangi / Hutt River (Māori:Te Awa Kairangi, Te Awakairangi, Te Wai o Orutu or Heretaunga) flows through the southern North Island of New Zealand. It flows south-west from the southern Tararua Range for 56 kilometres (35 mi), forming a number of fertile floodplains, including Kaitoke, central Upper Hutt and Lower Hutt.[1]

[es] Río Hutt

El río Hutt (en maorí Te Awakairangi, Te Wai o Orutu o Heretaunga)[2] fluye por el sur de la Isla Norte de Nueva Zelanda. Corre de sur a oeste desde las colinas Tararua más meridionales a lo largo de 55 km, formando varias fértiles llanuras aluviales, entre las que están Kaitoke, la parte central de Upper Hutt y Lower Hutt.

[ru] Хатт (река)

Хатт (англ. Hutt, маори Awakairangi) — река в Новой Зеландии, течёт на юго-запад по южной части Северного острова.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии