geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Tauritzbach ist ein rechter Zufluss der Haidenaab in Oberfranken.

Tauritzbach
Oberlaufname: Heinersbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 14218
Lage Bayern (Deutschland)
Flusssystem Donau
Abfluss über Haidenaab Naab Donau → Schwarzes Meer
Quelle am Kreuzstein
49° 58′ 26″ N, 11° 48′ 31″ O
Quellhöhe 820 m ü. NHN[1]
Mündung bei Göppmannsbühl in die Haidenaab.
49° 52′ 47″ N, 11° 49′ 3″ O
Mündungshöhe 462 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 358 m
Sohlgefälle 25 
Länge 14,3 km[2]
Einzugsgebiet 21,6 km²[2]

Verlauf


Der Tauritzbach entspringt als Heinersbach am Kreuzstein (838 m) im Fichtelgebirge. Er fließt in südwestliche Richtung über Muckenreuth nach Eckartsreuth. Dort fließt ihm der Hahnenbach zu. Über Reislas erreicht der Heinersbach Tressau. Südlich des Ortes mündet der Haidbach. Ab dort trägt der Heinersbach den Namen Tauritzbach. Vorbei an der Tauritzmühle kommt er nach Göppmannsbühl, wo er in die dort erst 9,4 km[2] lange Haidenaab mündet.

Früher wurde der Tauritzbach als Oberlauf der Haidenaab angesehen, da er länger ist als deren Oberlauf bis zu seiner Mündung. Das Quellgebiet des Tauritzbaches ist die Heidelandschaft Nasse Heide am Kreuzstein, was zur Benennung der Haidenaab führte.[3]


Zuflüsse



Einzelnachweise


  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 4,0 MB)
  3. Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. C.H.Beck, München 2006, ISBN 3-406-55206-4, S. 111.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии