geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Tarnawka (polnisch)/ Hoštický potok (tschechisch) (deutsch Tarnau, am Oberlauf Gosbach bzw. Gos) ist ein rechter Nebenfluss der Glatzer Neiße in Tschechien und Polen.

Tarnawka/ Hoštický potok
Tarnau, Gosbach, Gos
Die Tarnawka bei Unikowice
Die Tarnawka bei Unikowice

Die Tarnawka bei Unikowice

Daten
Lage Tschechien, Polen
Flusssystem Oder
Abfluss über Glatzer Neiße Oder → Stettiner Haff
Quelle Nordhang der Zadní hora im Reichensteiner Gebirge, Tschechien
50° 23′ 27″ N, 16° 54′ 38″ O
Quellhöhe 850 m
Mündung bei Stary Paczków in die Glatzer Neiße, Polen
50° 27′ 50″ N, 17° 2′ 50″ O
Mündungshöhe 212,6 m
Höhenunterschied 637,4 m
Sohlgefälle 40 
Länge 16 km

Verlauf


Der Hoštický potok entspringt unweit der polnischen Grenze am Nordhang der Zadní hora (Querberg, 872 m) bzw. Osthang der Borůvková hora/ Góra Borówkowa (Heidelberg, 899 m) im Reichensteiner Gebirge in Tschechien. Seine Quelle liegt am Sattel zur Bílá Skála (Kleine Heidelkoppe, 864 m). Auf seinem nach Nordosten führenden Lauf bildet der Bach zwischen der Mittelkoppe, dem Kaliště (Hohes Haus), dem Vysoký kámen (Hohenstein, 691 m) und dem Pěnkavčí vrch (Finkenkoppe, 615 m) ein bewaldetes Engtal, das früher die Alte Gos genannt wurde. Unterhalb der Steinbrücke an der ehemaligen Mühle weitet sich die Alte Gos zur Kotlinka (Kessel).[1]

Östlich von Horní Hoštice tritt der Bach am Fuße des Spálený kopec (397 m) in das Tiefland Przedgórze Paczkowskie (Patschkauer Vorland) ein und fließt auf polnisches Gebiet, wo er Tarnawka genannt wird. Entlang des Baches erstrecken sich dort die Dörfer Gościce, Unikowice und Stary Paczków. Nördlich von Stary Paczków mündet die Tarnawka oberhalb des Jezioro Otmuchowskie in die Glatzer Neiße.

Der Bach hat eine Länge von 16 Kilometern, davon liegen 6,2 Kilometer in Tschechien. Der tschechische Teil des Einzugsgebietes umfasst 6,23 km², dort leben 93 Menschen. Die durchschnittliche Durchflussmenge an der polnisch-tschechischen Grenze beträgt 0,098 m³/s.


Zuflüsse




Commons: Tarnawka – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB0471_157_A.pdf J. Guckler: Das Reichensteiner- und Bielengebirge - Ein Beitrag zur Kenntnis des schlesischen Gebirgslandes



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии