Die Steinach ist ein 15 km langer Fluss in Franken. Die Steinach fließt überwiegend im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, sie mündet nach südöstlichen Lauf südöstlich von Gutenstetten von links in die Aisch.
Steinach | ||
![]() Blick auf die Steinach gegenüber der Aischgründer Brauerei an der Hauptstraße in Gutenstetten | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 242892 | |
Lage | Steigerwald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Aisch → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Steigerwald, nordwestlich von Kornhöfstadt 49° 41′ 40″ N, 10° 29′ 42″ O49.6944910.49507375 | |
Quellhöhe | 375 m ü. NHN[BA 1] | |
Mündung | südöstlich von Gutenstetten von links in die Aisch49.6137210.63729282 49° 36′ 49″ N, 10° 38′ 14″ O49.6137210.63729282 | |
Mündungshöhe | 282 m ü. NHN[BA 1] | |
Höhenunterschied | 93 m | |
Sohlgefälle | 6,2 ‰ | |
Länge | 15 km[GV 1] | |
Einzugsgebiet | 47 km²[GV 2] |
Die Steinach entspringt auf ca. 375 m ü. NHN auf dem Bibelranken, nordwestlich des Ortes Kornhöfstadt. Anschließend fließt sie in südöstlicher Richtung durch den Ort Kornhöfstadt, südlich der Kreisstraße NEA 12. Nach ein paar Kilometer passiert die Steinach die Ortschaft Frankfurt. Anschließend durchquert der Fluss, der weiterhin in südöstlicher Richtung verläuft, die Orte Lachheim und Obersteinbach. Östlich des Ortes Mittelsteinach münden die beiden Bäche Grundgraben und Lehenwaldgraben in die Steinach. In Gutenstetten durchläuft der Fluss das Rückhaltebecken, um dann anschließend von links in die Aisch zu münden.
Steinach, Gewässer II. Ordnung
Oberirdisches Einzugsgebiet AEo = 46 km²
Abfluss der Steinach:
Zuflüsse von der Quelle zur Mündung:
Lfd. Nr. | Name | Länge in km |
EZG in km² |
Zuflussseite |
---|---|---|---|---|
1 | Fichtelgraben | ca. 2,95 | ca. 5,72 | links |
2 | Lehenwaldgraben | ca. 1,22 | ca. 1,31 | links |
3 | Achelbach | ca. 3,90 | rechts | |
4 | Gründleinsbach | ca. 1,82 | links | |
5 | Kandelgraben | ca. 0,47 | rechts |
Amtliche Online-Gewässerkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern: Lauf und Einzugsgebiet der Aisch Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)