Der St. Paul River ist ein Fluss im Osten des australischen Bundesstaates Tasmanien.
St. Pauls River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Tasmanien, Australien | |
Flusssystem | Tamar River | |
Abfluss über | South Esk River → Tamar River → Bass-Straße | |
Quelle | Fingal Tier (nordwestlich des Douglas-Apsley-Nationalparks) 41° 38′ 51″ S, 148° 7′ 47″ O-41.6475148.12972222222573 | |
Quellhöhe | 573 m[1] | |
Mündung | South Esk River in Avoca-41.780833333333147.71416666667192 41° 46′ 51″ S, 147° 42′ 51″ O-41.780833333333147.71416666667192 | |
Mündungshöhe | 192 m[1] | |
Höhenunterschied | 381 m | |
Sohlgefälle | 7 ‰ | |
Länge | 54,4 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Dukes River, Hop Pole Creek, Snow Creek, Brushy Hill Rivulet, Butler Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Lucks Creek, Dry Bed Creek | |
Kleinstädte | Royal George, Avoca |
Der etwas mehr als 54 Kilometer lange St. Pauls River entspringt an den Osthängen des Fingal Tier nordwestlich des Douglas-Apsley-Nationalparks, rund 82 Kilometer ost-südöstlich von Launceston. Von dort fließt er zunächst südwestlich bis zum Mount Henry und dann westlich bis zur Kleinstadt Avoca, wo er in den South Esk River mündet.[2]
Er hat folgende Nebenflüsse:[1]