Der Tamar River ist ein Fluss im Norden der australischen Insel Tasmanien im gleichnamigen Bundesstaat, der sich durch das Tamar Valley nach Norden zieht.
Tamar River | ||
![]() Tamar River und die Weinstraße im Tal Tamar Valley (bei Exeter) | ||
Daten | ||
Lage | Tasmanien (Australien) | |
Flusssystem | Tamar River | |
Abfluss über | Tamar River → Bass-Straße | |
Quelle | Launceston 41° 26′ 5″ S, 147° 7′ 40″ O-41.434722222222147.127777777780 | |
Quellhöhe | 0 m[1] | |
Mündung | Port Dalrymple (Bass-Straße) bei Low Head-41.071666666667146.788055555560 41° 4′ 18″ S, 146° 47′ 17″ O-41.071666666667146.788055555560 | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | 0 m | |
Sohlgefälle | 0 ‰ | |
Länge | 65 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | South Esk River, Corniston Creek, Muddy Creek, Stony Brook, Supply River, Anderson Creek, York Town Rivulet | |
Rechte Nebenflüsse | North Esk River, Banards Creek, Lady Nelson Creek, Symons Creek, Fourteen Mile Creek | |
Großstädte | Launceston | |
Mittelstädte | Beaconsfield, George Town | |
Kleinstädte | Bell Bay | |
Gemeinden | Dilston, Rosevears, Gravelly Beach, Paper Beach, Robigana, Hillwood, Deviot, Sidmouth, Kayena, Rowella, Beauty Point, Iffraville, Clarence Point, Kelso, Greens Beach, Low Head | |
Häfen | George Town, Launceston | |
Schiffbar | bis Launceston | |
Bei dem Fluss handelt es sich auf der gesamten Länge um ein Ästuar. |
Seinen Ursprung nimmt der rund 65 Kilometer lange Tamar River in Launceston, wo der North Esk River und der South Esk River zusammenfließen. Von dort fließt er nach Nordwesten. Bei Low Head, in der Nähe von George Town, mündet er in die Bass-Straße.[2]
Streng genommen handelt es sich beim Tamar River um keinen Fluss, sondern um ein Ästuar, ein Übergangsgewässer an der Mündung eines Flusses ins offene Meer. Auf seiner ganzen Länge ist sein Wasser salzhaltig und hat Gezeitenhub.
Ein Teil der Feuchtgebiete, Lagunen und Inseln entlang des Tamar River sind heute Teil der Tamar River Conservation Area und wird von der tasmanischen Umweltschutzbehörde verwaltet.[3]
Er hat folgende Nebenflüsse:[1]
Benannt ist der Fluss nach dem gleichnamigen Fluss Tamar, der ebenso an einem Ort namens Launceston vorbeifließt, an der Grenze zwischen den Grafschaften Devon und Cornwall in England.