Der Spitzenbach ist ein linker Oberlauf des Weißenbaches in Weißenbach an der Enns, Markt Sankt Gallen, Bezirk Liezen, Steiermark, Österreich. Er hat einer Breite von unter 5 Metern und eine Gesamtlänge von 7,350 km.[1]
Spitzenbach | ||
![]() Foto des Spitzenbaches in der Spitzenbachklamm | ||
Daten | ||
Lage | Weißenbach an der Enns, Markt St. Gallen, Bezirk Liezen, Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Weißenbach → Enns → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | südlich des Glöckels 47° 41′ 14″ N, 14° 32′ 57″ O47.68732814.5492311150 | |
Quellhöhe | ca. 1150 m ü. A. | |
Zusammenfluss | in Weißenbach an der Enns mit dem Buchauer Bach (Großer Billbach) zum Weißenbach47.70258214.628133420 47° 42′ 9″ N, 14° 37′ 41″ O47.70258214.628133420 | |
Mündungshöhe | ca. 420 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 730 m | |
Sohlgefälle | ca. 99 ‰ | |
Länge | ca. 7,4 km | |
Linke Nebenflüsse | Rettenbach | |
Rechte Nebenflüsse | Eitelgraben |
Der Spitzenbach entspringt südlich des Glöckels auf ca. 1150 m.ü.A, fließt nach Westen entlang der Schlucht und des Wandergebiets Spitzenbachklamm, das aufgrund seiner Artenvielfalt auch Tal der Schmetterlinge genannt wird[2] und als steirisches Naturdenkmal unter Schutz steht. Im weiteren Verlauf münden der Eitelgraben und der Rettenbach in ihn, bis er auf ca. 420 m.ü.A durch den Zusammenfluss mit dem Großen Billbach zum Weißenbach wird.[3]