Der Rettenbach ist ein linker Zufluss des Spitzenbaches bei St. Gallen, Bezirk Liezen, Steiermark, Österreich.
Rettenbach | ||
![]() Der Rettenbach kurz vor seiner Mündung in den Spitzenbach | ||
Daten | ||
Lage | St. Gallen, Bezirk Liezen, Steiermark, Österreich. | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Spitzenbach → Weißenbach → Enns → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nordwestlich des Ennsbaums 47° 41′ 49″ N, 14° 34′ 30″ O47.69686314.5750321140 | |
Quellhöhe | ca. 1140 m ü. A. | |
Mündung | flussabwärts der Mündung des Eitelgrabens47.69059614.596009535 47° 41′ 26″ N, 14° 35′ 46″ O47.69059614.596009535 | |
Mündungshöhe | ca. 535 m | |
Höhenunterschied | ca. 605 m | |
Sohlgefälle | ca. 19 % | |
Länge | ca. 3,3 km | |
Einzugsgebiet | unter 10 km² |
Der Rettenbach entspringt nordwestlich des Ennsbaums auf ca. 1140 m ü. A. und fließt zunächst nordöstlich bis zum Gehöft Ennsbaumer, wo er eine Wendung nach Süden macht. Er mündet flussabwärts der Mündung des Eitelgrabens auf ca. 535 m ü. A. in den Spitzenbach.[1] Der Bach hat eine Gesamtlänge von 3,260 km. [2]