Die Soulane ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im südlichen Gemeindegebiet von Saint-Cernin, entwässert generell in westlicher Richtung und mündet nach rund 19 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Illide und Saint-Santin-Cantalès als rechter Nebenfluss in die Etze.
Soulane | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: P1440500 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Dordogne | |
Abfluss über | Etze → Maronne → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Cernin 45° 2′ 33″ N, 2° 25′ 9″ O45.04252.4191666666667841 | |
Quellhöhe | ca. 841 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-Illide und Saint-Santin-Cantalès in die Etze45.03752.2763888888889445 45° 2′ 15″ N, 2° 16′ 35″ O45.03752.2763888888889445 | |
Mündungshöhe | ca. 445 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 396 m | |
Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
Länge | ca. 19 km[3] |
(Reihenfolge in Fließrichtung)