Der Siniq ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Okzitanien verläuft. Er entspringt im Süden des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne, an der Gemeindegrenze von Pailherols und Malbo, entwässert generell Richtung Süd bis Südwest und mündet nach rund 29 Kilometern am südlichen Ortsrand von Brommat als linker Nebenfluss in die Bromme. Auf seinem Weg durchquert der Siniq die Départements Cantal und Aveyron.
Siniq | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O7730620 | |
Lage | Frankreich, Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Bromme → Truyère → Lot → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | an der Gemeindegrenze von Pailherols und Malbo 45° 1′ 38″ N, 2° 44′ 20″ O45.0272222222222.73888888888891573 | |
Quellhöhe | ca. 1573 m[1] | |
Mündung | bei Brommat in die Bromme44.82752.6830555555556635 44° 49′ 39″ N, 2° 40′ 59″ O44.82752.6830555555556635 | |
Mündungshöhe | ca. 635 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 938 m | |
Sohlgefälle | ca. 32 ‰ | |
Länge | ca. 29 km[3] |
(Reihenfolge in Fließrichtung)