geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Salda (russisch Салда́) ist ein 122 km langer rechter Nebenfluss des Tagil in Sibirien (Russland, Asien). Sie ist nicht zu verwechseln mit dem wenig nördlich fließenden gleichnamigen Nebenfluss Salda der Tura.

Salda
Салда́

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 14010501512111200005460
Lage Oblast Swerdlowsk (Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Tagil Tura Tobol Irtysch Ob → Arktischer Ozean
Quelle Mittlerer Ural
57° 50′ 10″ N, 60° 15′ 39″ O
Quellhöhe ca. 280 m
Mündung Tagil
58° 13′ 48″ N, 61° 3′ 18″ O
Mündungshöhe 108 m
Höhenunterschied ca. 172 m
Sohlgefälle ca. 1,4 
Länge 122 km[1][2]
Einzugsgebiet 1770 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Medwedewo (Swerdlowsk)[3]
AEo: 3,9 km²
Lage: 1680 km oberhalb der Mündung
NNQ (1938 (im Dezember))
MNQ 1936/1940
MQ 1936/1940
Mq 1936/1940
MHQ 1936/1940
HHQ (1937 (im Juni))
870 l/s
1,14 m³/s
5,32 m³/s
1,364.1 m³/(s km²)
20,15 m³/s
30 m³/s
Mittelstädte Werchnjaja Salda
Kleinstädte Nischnjaja Salda
Lage der (Салда́) als Nebenfluss des Tagil (Таги́л) im Einzugsgebiet der Tura
Lage der (Салда́) als Nebenfluss des Tagil (Таги́л) im Einzugsgebiet der Tura

Lage der (Салда́) als Nebenfluss des Tagil (Таги́л) im Einzugsgebiet der Tura


Verlauf


Die Salda entspringt in etwa 280 m Höhe an der Ostflanke des Mittleren Ural, etwa 20 Kilometer südöstlich der Großstadt Nischni Tagil. Sie fließt in nordöstlichen Richtungen, immer auf dem Territorium der Oblast Swerdlowsk, durch die nach dem Fluss benannten Städte Werchnjaja Salda und Nischnjaja Salda (übersetzt Ober- und Untersalda). Der Fluss mündet schließlich beim Dorf Medwedewo, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Nischnjaja Salda in den Tagil (bei 108 m Höhe). Die Salda ist in Mündungsnähe etwa 50 Meter breit, knapp einen Meter tief und die Fließgeschwindigkeit beträgt 0,5 m/s.


Hydrographie


Das Einzugsgebiet der Salda umfasst 1770 km². Bedeutendster Zufluss ist von links das Flüsschen Issa.

Die Salda gefriert zwischen Ende Oktober bis Anfang November und April. Die mittlere monatliche Wasserführung in Mündungsnähe beträgt 7,2 m³/s.


Infrastruktur und Wirtschaft


Die Salda ist nicht schiffbar. Bei den Städten Werchnjaja und Nischnjaja Salda wurden Ende des 18. Jahrhunderts am Fluss kleine Stauseen („Teiche“) zur Versorgung der dort errichteten Eisenhütten angelegt; ein weiterer etwas flussaufwärts am Bach Issa unweit dessen Mündung.

Besonders im Mittellauf um Städte Werchnjaja und Nischnjaja Salda ist das Flussgebiet infrastrukturell relativ gut erschlossen. Bei Nischnjaja Salda überqueren Eisenbahnstrecke und Straße Nischni Tagil–Alapajewsk den Fluss.


Einzelnachweise


  1. Artikel Salda in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D099016~2a%3DSalda~2b%3DSalda
  2. Salda im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Salda am Pegel Medwedewo – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Salda (Tagil)

[en] Salda (Tagil)

The Salda (Russian: Салда) is a river in Sverdlovsk Oblast, Russia. It is a tributary of the Tagil (in the Ob's drainage basin). The Salda has its sources in the Ural Mountains. It is 122 kilometres (76 mi) long, with a drainage basin of 1,770 square kilometres (680 sq mi).[1] The average discharge is 7.2 cubic metres per second (250 cu ft/s) about 4 kilometres (2.5 mi) upstream of its mouth. The Salda freezes over in late October or early November, and stays frozen until the spring thaw in April.

[it] Salda (affluente del Tagil)

La Salda (in russo: Салда́?) è un fiume della Russia siberiana occidentale, affluente di destra del Tagil nel bacino dell'Ob'. Scorre nell'Oblast' di Sverdlovsk.

[ru] Салда (приток Тагила)

Салда́ — река на Урале, правый приток реки Тагил (бассейн Оби). Длина 122 км, площадь бассейна 1770 км². Среднегодовой расход воды в четырёх километрах от устья составляет 7,2[2] м³/с.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии