geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Río Madidi ist ein linker Nebenfluss des Río Beni im Norden des Departamento La Paz im Tiefland des Andenstaates Bolivien. Über seine Länge gibt es sehr unterschiedliche Angaben[1][2], je nachdem, welche Quellflüsse dazugezählt werden. Dazu mäandriert der Río Madidi sehr stark und verändert dabei ständig seinen Lauf.

Río Madidi
Río Madidi im Nationalpark Madidi
Río Madidi im Nationalpark Madidi

Río Madidi im Nationalpark Madidi

Daten
Lage Bolivien Bolivien
Flusssystem Amazonas
Abfluss über Río Beni Rio Madeira Amazonas → Atlantischer Ozean
Quellgebiet in den Voranden
14° 3′ 45″ S, 68° 19′ 50″ W
Quellhöhe ca. 800 m
Mündung Río Beni
12° 33′ 53″ S, 66° 57′ 55″ W
Mündungshöhe ca. 150 m
Höhenunterschied ca. 650 m
Sohlgefälle ca. 1 
Länge 636 km
Einzugsgebiet ca. 12.500 km²
Linke Nebenflüsse Río Plora, Río Enatahua
Rechte Nebenflüsse Río Claro, Río Undumo
Gemeinden Ojaki, Esperanza del Madidi, Barracón
Mäander im nördlichen Teil des Río Madidi
Mäander im nördlichen Teil des Río Madidi

Mäander im nördlichen Teil des Río Madidi

Lage des Río Madidi im Flusssystem des Río Madeira
Lage des Río Madidi im Flusssystem des Río Madeira

Lage des Río Madidi im Flusssystem des Río Madeira


Verlauf


Die Quellflüsse des Río Madidi entspringen auf etwa 900 m Höhe in den Voranden, etwa 30 km südwestlich der Ortschaft Ixiamas und 280 km nördlich von La Paz. Die ersten 120 km windet sich der Fluss durch die letzten Ausläufer der Anden im Bereich der Yungas, die auf Grund der hohen Biodiversität und des vom Menschen kaum beeinflussten Zustandes als Nationalpark Madidi geschützt sind, bis er bei dem Höhenzug Cerros de Bala das Tieflandbecken erreicht und nach Norden abbiegt. Ab etwa Kilometer 145 fließt er nach Nordosten durch tropischen Regenwald und Savannen und nimmt dabei vor allem rechte Nebenflüsse, wie den Río Claro, den Río Ciro und den Río Undumo auf, die die Gegend nördlich von Ixiamas entwässern. Um den Río Madidi erfolgte auch außerhalb des Nationalparkes praktisch keine Besiedelung, erst an den letzten Kilometern des Flusses gibt es kleine Dörfer. Auch wird der Fluss durch keine Straßen erschlossen, es ist aber der Bau der noch fehlenden Abschnitte der Ruta 16 geplant, die den Fluss im Westen überqueren wird und eine dritte Straßenverbindung in den Norden Boliviens darstellen soll. Der Río Madidi fließt in den Río Beni kurz bevor dieser das Departamento Pando erreicht.

Der Río Madidi führt in seiner gesamten Länge durch das Municipio Ixiamas (eins der größten Municipios in Bolivien). Durch den stark mäandrierenden Verlauf gibt es am Río Madidi viele Altarme und Lagunen.


Nebenflüsse und Orte am Río Madidi




Commons: Río Madidi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FAO Daten über Flüsse im Amazonaseinzugsgebiet (Memento vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)
  2. Boliviaparaisonatural.com Die 10 längsten Flüsse Boliviens (Memento des Originals vom 16. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/boliviaparaisonatural.com

На других языках


- [de] Río Madidi

[en] Madidi River

Madidi (Spanish pronunciation: [maˈðiði]) is a river located in the La Paz Department of Bolivia. It is tributary of the Beni River and a part of the Amazon Basin. It runs through the Madidi National Park.

[es] Río Madidi

El río Madidi es un río boliviano perteneciente a la cuenca del río Amazonas, parte de la cuenca alta del río Beni. Tiene una longitud de 350 km,[1] aunque con sus fuentes, alcanza los 595 km, siendo uno de los ríos más largos que discurre íntegramente por el país. Corre siempre por el departamento de La Paz y es el principal río del Parque Nacional Madidi, un gran parque declarado en 1995 de 18.957,4 km².

[it] Madidi (fiume)

Il Madidi (in spagnolo Río Madidi) è un fiume della Bolivia che scorre nel Dipartimento di La Paz. È il principale fiume che scorre nel parco nazionale omonimo. Nasce ad un'altitudine di circa 1 000 metri ai piedi delle Ande, e scorre prima in direzione nord-est, poi in direzione nord-ovest, per confluire infine, dopo aver percorso 595 km, nel fiume Beni. Il fiume ha un andamento meandrico e forma piccole paludi lungo tutto il suo percorso.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии