Der Ruo ist ein Nebenfluss des Shire in Malawi und Mosambik.
Ruo | ||
![]() Des Gewässersystem des Shire mit dem Ruo (unten rechts) | ||
Daten | ||
Lage | Mosambik![]() Malawi ![]() | |
Flusssystem | Sambesi | |
Abfluss über | Shire → Sambesi → Straße von Mosambik | |
Quelle | Im Mulanje Bergmassiv nahe dem Nandiwo Peak 15° 53′ 10″ S, 35° 38′ 55″ O-15.88611111111135.6486111111112300 | |
Quellhöhe | etwa 2300 m[1] | |
Mündung | Bei Chiromo in den Shire-16.55722222222235.14583333333347 16° 33′ 26″ S, 35° 8′ 45″ O-16.55722222222235.14583333333347 | |
Mündungshöhe | 47 m[2] | |
Höhenunterschied | etwa 2253 m | |
Sohlgefälle | etwa 15 ‰ | |
Länge | etwa 150 km | |
Einzugsgebiet | 4700 km²[3] | |
Abfluss am Pegel Sinoya[3] AEo: 4640 km² Lage: 20 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1952–1981 MQ 1952–1981 Mq 1952–1981 MHQ 1952–1981 HHQ |
10 m³/s 57 m³/s 12,3 l/(s km²) 135 m³/s 1900 m³/s |
Der Fluss entspringt im Mulanje Bergmassiv nahe dem Nandiwo Peak. Er fließt zunächst in südliche Richtung, bis er auf die Grenze zu Mosambik stößt, die er von da ab bildet. Sein weiter Verlauf ist in west-südwestlicher Richtung, bis er schließlich südlich von Chiromo in den Shire mündet.
Die Abflussmenge des Flusses wurde kurz vor der Mündung in m³/s gemessen (Werte aus Diagramm abgelesen).[3]