geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Roth ist ein rund 55 km langer Fluss im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, der bei Oberfahlheim in der Gemeinde Nersingen im Landkreis Neu-Ulm von rechts und Süden in die Donau mündet. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Rot, die weiter aufwärts im württembergischen Schwaben dem Strom zufließt.

Roth
Oberster Lauf: Lauterbächle
auf dem Abschnitt mit Nebenlauf Kleine Roth: Ostroth
Nordlauf der Roth zur Donau zwischen Iller (Westen) und Günz (Osten)
Nordlauf der Roth zur Donau zwischen Iller (Westen) und Günz (Osten)

Nordlauf der Roth zur Donau zwischen Iller (Westen) und Günz (Osten)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1154
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Quelle nördlich von Eisenburg (Memmingen)
48° 1′ 36″ N, 10° 12′ 28″ O
Quellhöhe ca. 660 m
Mündung nördlich von Oberfahlheim (Nersingen) in die Donau
48° 26′ 40″ N, 10° 9′ 17″ O
Mündungshöhe 453 m
Höhenunterschied ca. 207 m
Sohlgefälle ca. 3,7 
Länge 55,3 km[1]
Einzugsgebiet 207,67 km²[1]
Abfluss am Pegel Roth[2]
AEo: 165 km²
Lage: 9 km oberhalb der Mündung
NNQ (19.08.1998)
MNQ 1979–2006
MQ 1979–2006
Mq 1979–2006
MHQ 1979–2006
HHQ (12.08.2002)
181 l/s
596 l/s
1,6 m³/s
9,7 l/(s km²)
13,7 m³/s
22,3 m³/s
Linke Nebenflüsse Guigengraben, Heilbach, Kleine Roth, Eschachgraben
Kleinstädte Weißenhorn
Kirche St. Michael an der Roth in Remmeltshofen
Kirche St. Michael an der Roth in Remmeltshofen

Die Roth fließt zwischen den parallel zu ihr in Richtung Norden verlaufenden Donau-Nebenflüssen Iller im Westen sowie am Oberlauf Günz, später Biber im Osten.


Namensdeutung


Der Name Roth stammt von der rötlichen Färbung des Flusses, die durch den relativ hohen Eisengehalt des Wassers zustande kommt. Im Quellgebiet ist, wie der Name Eisenburg schon verrät, der Boden sehr eisenhaltig.


Geographie



Verlauf


Die Roth entspringt im Otterwald, einem Waldgebiet nördlich von Eisenburg (Memmingen). Danach fließt sie sehr beständig in Richtung Norden. Sie durchquert dabei nahe bei Winterrieden das von vielen Wassergräben durchzogene Ried zwischen dem Klosterbeurer und dem Kellmünzer Wald, wo sie von links eine erste Kleine Roth aufnimmt, auch westliche Roth genannt, die das Ried mit entwässert. Weiter abwärts zweigt die Roth bei der Marktgemeinde Buch nach links eine zweite Kleine Roth ab, die später bei Weißenhorn wieder zurückfließt; auf dem Teilungsabschnitt wird sie selbst zur Unterscheidung auch Ostroth genannt. Beide Zweige entwässern das Obenhauser Ried westlich von Buch. Nach weiteren Nordlauf, auf dem sie zuletzt den Auwald rechts des Stromes durchquert, mündet die Roth nördlich des Nersingener Ortsteils Oberfahlheim von rechts und Süden in den Donau-Abschnitt zwischen Neu-Ulm und Leipheim.


Zuflüsse



Orte


Orte an der Roth (einschließlich rechtem Hauptarm Ustroth), von der Quelle zur Mündung. Mit den Gemeinde- und Kreiszugehörigkeiten. Nur Orte mit größter Einrücktiefe sind Siedlungsanrainer.


Wassermühlen an der Roth


Am Fluss gab es 21 Wassermühlen, die zumeist stillgelegt sind. Die Mühlengebäude liegen in fast allen Fällen mit dem First parallel zum Wasserlauf, während das Wohnhaus im rechten Winkel angebaut wurde.
Folgende Mühlen können nachgewiesen werden:


Sonstiges


Zur Zeit der Kelten wurde das lokal gewonnene Eisenerz im Rothtal verhüttet. Mehrfach wurden Schlacken dieser eisenzeitlichen Produktion in den Fluren von Osterberg, Obenhausen, Emershofen und Attenhofen nachgewiesen.




Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Donau von Quelle bis Lech des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,3 MB)
  2. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 109, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  3. Albert Haug: Mühlen an Roth und Biber. In: Geschichte im Landkreis Neu-Ulm. 12. Jahrgang 2006, S. 73–108.

На других языках


- [de] Roth (Donau)

[en] Roth (Danube)

Roth is a river of Bavaria, Germany. It is a right tributary of the Danube. It flows into the Danube near Nersingen.

[ru] Рот (нижний приток Дуная)

Рот (нижний приток Дуная) (нем. Roth) — река в Германии, правый приток Дуная. Речной индекс 1154. Протекает по Швабии (земля Бавария).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии