geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Rima ist ein rechter Nebenfluss des Sokoto im äußersten Nordwesten Nigerias.

Rima
Satellitenaufnahme des Goronyo Reservoir
Satellitenaufnahme des Goronyo Reservoir

Satellitenaufnahme des Goronyo Reservoir

Daten
Lage Nigeria Nigeria
Flusssystem Niger
Abfluss über Sokoto Niger → Golf von Guinea
Quelle Zusammenfluss der beiden Flüsse Bunsuru und Gagere bei der Stadt Isa.
13° 12′ 30″ N,  28′ 5″ O
Quellhöhe 321 m
Mündung in den Sokoto
13° 6′ 44″ N,  14′ 17″ O
Mündungshöhe 247 m
Höhenunterschied 74 m
Sohlgefälle 0,34 
Länge über 220 km
Einzugsgebiet etwa 105.000 km²
Abfluss[1]
AEo: 105.000 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
MHQ
0 l/s
294 m³/s
2,8 l/(s km²)
1290 m³/s
Rechte Nebenflüsse Tarka, Goulbi N’Kaba, Goulbin Maradi, Maggia
Durchflossene Stauseen Goronyo Reservoir
Einzugsgebiet des Sokoto
Einzugsgebiet des Sokoto

Einzugsgebiet des Sokoto


Verlauf


Er hat sein Quellgebiet in dem Bundesstaat Katsina, wie der Hauptfluss Sokoto in den er mündet und entsteht aus dem Zusammenfluss der Flüsse Bunsuru und Gagere bei der Stadt Isa. Er fließt zunächst in nordwestliche Richtung, der Grenze zum Niger entgegen. Kurz vor der Grenze ändert er seine Richtung auf südwest. Seine wichtigsten Nebenflüsse sind Tarka und Goulbi N’Kaba, die sich praktisch die Mündung kurz nach dem Goronyo Reservoir teilen, und Goulbin Maradi. Tarka und N’Kaba kommen aus dem Wüstenklima des Niger und stellen den größten Teil des Einzugsgebiets des Rima. Dennoch steuern sie kaum Wasser bei und liegen den überwiegenden Teil des Jahres trocken.

Der nigerianische Teil des Rima-Sokoto Einzugsgebietes ist kurz nach dem Zusammenfluss der beiden Flüsse 57.000 km² groß, wobei der Anteil des Sokoto 12.000 km² entspricht.[2] Praktisch der gesamte Teil des Einzugsgebiets im Niger gehört zum Rima.


Hydrometrie


Die Durchflussmenge des Flusses wurde an der Mündung in m³/s gemessen[1]


Identifikation


In manchen Quellen wird der Rima als Haupt- und der Sokoto als Nebenfluss bezeichnet.


Nutzung


Der Rima hat lokal vor allem Relevanz für die Bewässerung in dem ariden Klima.


Einzelnachweise


  1. Assessment of the Impact of Climate Change on Water Resources Availability in the Sokoto-Rima River Basin
  2. A Study of Climate Variability on Water Resources of Some Hydrological Units of Hydrological Area I: Northwest Nigeria.

На других языках


- [de] Rima (Fluss)

[en] Rima River

The Rima River is a river in the northern part of Nigeria. At its northernmost point it is joined by the Goulbi de Maradi river. It runs southwest and joins the Sokoto River near Sokoto, then continues south to the Niger River. The upper Rima is a seasonal river and flows only during the rainy season.[citation needed] The Zauro polder project, a major irrigation scheme, has been planned for many years. It would irrigate 10,572 hectares (26,120 acres) of farmland in the Rima floodplain between Argungu and Birnin Kebbi.[1]

[it] Rima (fiume)

Il Rima è un fiume stagionale che scorre tra il Niger e la Nigeria. Nel suo punto più settentrionale si unisce al Goulbi de Maradi e forma il confine tra i due stati. Dopo la confluenza con il Goulbi de Maradi, scorre verso sud-est fino a confluire nel fiume Sokoto nei pressi della città nigeriana di Sokoto.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии