Der Renon (im Oberlauf: Fourion) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Liniez, entwässert generell in nördlicher Richtung und mündet nach rund 33[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von Parpeçay und Sembleçay als linker Nebenfluss in den Fouzon.
Renon | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K65-0310 | |
Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Fouzon → Cher → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Liniez 47° 0′ 32″ N, 1° 43′ 53″ O47.0088888888891.7313888888889152 | |
Quellhöhe | ca. 152 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Parpeçay und Sembleçay in den Fouzon47.2322222222221.673333333333384 47° 13′ 56″ N, 1° 40′ 24″ O47.2322222222221.673333333333384 | |
Mündungshöhe | ca. 84 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 68 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,1 ‰ | |
Länge | ca. 33 km[2] | |
Linke Nebenflüsse | Poulain, Bordelat |