geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Rançonnière ist ein kleiner Fluss im Jura. Sie ist in großen Teilen Grenzfluss zwischen der Schweiz im Kanton Neuenburg und Frankreich in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Rançonnière

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl FR: U2110500
Lage Schweiz
  • Kanton Neuenburg

Frankreich

  • Region Bourgogne-Franche-Comté
Flusssystem Rhône
Abfluss über Doubs Saône Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Le Locle
47° 3′ 5″ N,  43′ 13″ O
Quellhöhe ca. 950 m ü. M.
Mündung in Les Brenets in den Lac des Brenets (Doubs)
47° 3′ 49″ N,  41′ 41″ O
Mündungshöhe ca. 750 m ü. M.
Höhenunterschied ca. 200 m
Sohlgefälle ca. 20 
Länge ca. 10 km[1] inkl. Bied

Geographie



Verlauf


Die Rançonnière entspringt einer Karstquelle an der Westseite des Col des Roches, südwestlich von Le Locle.[2] Ihr Wasser stammt größtenteils aus der vom Col des Roches abgesperrten, nur wenige Meter höher liegenden sumpfigen Ebene auf der anderen Seite des Berges. Der dort fließende Bach Bied, der früher einesteils versickerte, anderenteils in einer nahe gelegenen Karsthöhle, in der sich einige Jahrhunderte lang Mühlen (Höhlenmühlen von Le Locle) befanden, wird seit 1890 einem Wasserkraftwerk im Mittellauf der Rançonnière zugeführt. Der entsprechende Tunnel-Kanal verlässt den Berg nahe der Rançonnière-Quelle. Ab hier fließt das Wasser in einem zum Fluss rechts parallelem Druckrohr (Länge etwa 600 m, Gefälle etwa 80 m) bis zum Kraftwerk. Das früher durch die Höhlenmühlen von Le Locle fließende Wasser erreichte die Rançonnière aus kleinen Karstquellen erst in ihrem Unterlauf.

Die Rançonnière fließt nach Nordwesten, anfänglich etwa 80 m auf Schweizer Gebiet und dann auf ungefähr 2,5 km als Grenzfluss zu Frankreich. Das Kraftwerk befindet sich im Grenzbereich auf dem rechten, dem Schweizer Ufer. Die Flussmündung in den vom Doubs durchflossenen Lac des Brenets liegt in ganzer Breite auf Schweizer Gebiet.[1]


Zuflüsse



Einzelnachweise


  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Col des Roche im Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии