Der Fluss entspringt nördlich des 492m hohen Te Tapui und östlich des 1311m hohen Maungakawa und fließt von dort teilweise mäanderförmig in Richtung Norden. Dabei passiert er die kleine Stadt Morrinsville an ihrer Ostseite und strebt auf das Feuchtgebiet der HaurakiPlains zu. Über den WaitoaCanal trägt der WaitoaRiver rechtsseitig seine Wässer zu. Nachdem der Fluss die kleinen Gemeinden Kerepahi und Ngatea passiert hat, mündet er knapp 4km westsüdwestlich des Mündungsgebiets des WaihouRiver in den Firth of Thames.[3][1]
Der PiakoRiver verfügt bei einer Länge von rund 101km über ein Wassereinzugsgebiet von 1480km².[2]
Geschichte
Eine Brücke, die Piako River Bridge, über den Fluss wurde 1917 in Ngatea erbaut. Damals war der Wassertransport über Flüsse und Kanäle der vorherrschende Transportweg. Mit der Entwicklung der ersten Straßen wurde die Brücke als Verbindung zwischen Auckland und Tauranga gebaut.
Einzelnachweise
Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8248 am 27.November 2021 vorgenommen
PiakoRiver.In:LAWA.Land Air Water Aotearoa,abgerufen am 27.November 2021(englisch).
PiakoRiver, Waikato.In:NZ Topo Map.Gavin Harriss,abgerufen am 27.November 2021(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии