Der Pannsgraben[1] ist ein ca. 360 Meter langer Graben in Hamburg-Langenhorn. Er ist ein rechter Nebenfluss vom Bornbach.
Pannsgraben | ||
![]() Mündung vom Pannsgraben in den Bornbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5956622 | |
Lage | Hamburg-Langenhorn | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Bornbach → Tarpenbek → Alster → Elbe → Nordsee | |
Quelle | Südlich der Straße "Am Ochsenzoll" 53° 40′ 54″ N, 10° 1′ 19″ O53.6815310.022026 | |
Mündung | Westlich der Straße "Kiwittsmoor" in den Bornbach53.67847110.020216 53° 40′ 42″ N, 10° 1′ 13″ O53.67847110.020216
| |
Länge | 360 m | |
Großstädte | Hamburg | |
Schiffbar | Nein | |
![]() Quelle vom Pannsgraben an der Straße "Am Ochsenzoll" |
Er entspringt an der Straße Am Ochsenzoll. Von da verläuft er Richtung Süden, unterquert den Pannsweg und den Stockflethweg und mündet dann in den Bornbach.
Auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert ist der Pannsgraben bereits erkennbar.[2]