Der Ozon ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt nördlich des Flugplatzes Aerodrome de Moulins-Montbeugny sowie der Bahnlinie von Moulins nach Mâcon im Gemeindegebiet von Yzeure, entwässert zunächst durch eine Reihe aufgestauter Teiche generell Richtung Nordost bis Nord und mündet nach rund 27[3] Kilometern beim Weiler La Grange, im Gemeindegebiet von Cossaye als linker Nebenfluss in den Acolin. Auf seinem Weg durchquert der Ozon die Départements Allier und Niévre.
Ozon | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K1824000 | |
Lage | Frankreich, Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Acolin → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Yzeure 46° 32′ 24″ N, 3° 25′ 38″ O46.543.4272222222222273 | |
Quellhöhe | ca. 273 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Cossaye in den Acolin46.7372222222223.4883333333333201 46° 44′ 14″ N, 3° 29′ 18″ O46.7372222222223.4883333333333201 | |
Mündungshöhe | ca. 201 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 72 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,7 ‰ | |
Länge | ca. 27 km[3] | |
Einzugsgebiet | ca. 94 km²[3] |
(Reihenfolge in Fließrichtung)