Die Ohne entspringt im Landkreis Eichsfeld am Fuße des Höhenzuges Dün. Ihre Quelle befindet sich in Kallmerode im Eichsfeld. Von dort fließt die Ohne in überwiegend östliche Richtung. Bei Birkungen wird die Ohne in der Talsperre Birkungen aufgestaut. Nach durchfließen von Niederorschel mündet sie im Außengebiet dieser Gemeinde zwischen Gernrode und Bernterode in die Wipper.
Name
Der Name des Baches kann bislang nicht erklärt werden. Der einzig vorhandene urkundliche Nachweis stammt aus dem Jahr 900 und ist indirekter Form (Gau Ohnfelt). Auch für das Dorf Ohne ist die Namensherkunft nicht zu klären gewesen, so dass auch der Ortsname nicht weiterhilft. Möglich erscheint für den Flurnamen einen Herleitung aus dem urindogermanischen an (hauchen) oder dem gotischenanan (atmen, schnauben).[3][4]
Teil des Mühlenwanderweg Eichsfeld (Birkunger Stau – Rohrmühle – Bäckermühle – Mönchmühle – Eichmühle – Eckmühle – Obermühle – Aumühle – Wendelröder Mühle – Schwarzburger Mühle – Schwerdt´sche Mühle), die drei letztgenannten Mühlen liegen an der Wipper.
Weblinks
Commons: Ohne– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Michael Bergemann:Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. Behörde für Umwelt und Energie, Hamburg 1.Juli 2015 (fgg-elbe.de[PDF; 802kB; abgerufen am 29.November 2015]).
Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen (Verzeichnis und Karte). Jena 1998. 26S.
Franz Witt:Beiträge zur Kenntnis der Flußnamen Nordwestdeutschlands. Druck von Schmidt & Klaunig, Kiel 1912.
Elfriede Ulbricht:Das Flussgebiet der thüringischen Saale. 1. Auflage. Max Niemeyer, Halle (Saale) 1957, DNB455149968.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии