Die Ohe ist ein rechter Zufluss der Helme im Landkreis Eichsfeld und im Landkreis Nordhausen, in Thüringen, in Deutschland.
Ohe | ||
![]() Die Ohe kurz vor ihrer Mündung in die Helme am Speicher Schiedungen | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 564812 | |
Lage | Landkreis Eichsfeld, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Helme → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
Quelle | in Epschenrode 51° 30′ 35″ N, 10° 30′ 33″ O51.50959310.509193 | |
Mündung | in die Helme51.51993270194410.570757389167 51° 31′ 12″ N, 10° 34′ 15″ O51.51993270194410.570757389167
| |
Länge | 4,8 km[1] | |
Gemeinden | Sonnenstein, Hohenstein | |
![]() Die Ohe kurz vor ihrer Mündung in die Helme am Speicher Schiedungen |
Die Ohe entspringt aus einem kleinen Teich in Epschenrode im Eichsfeld. Sie fließt zunächst in Richtung Nordosten. An der Einmündung des Röstegrabens knickt sie nach Osten ab. Dieser Fließrichtung bleibt sie bis zur Mündung, am Speicher Schiedungen, in die Helme treu.