Der Nile River ist ein Fluss im Osten des australischen Bundesstaates Tasmanien.
Nile River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Tasmanien, Australien | |
Flusssystem | Tamar River | |
Abfluss über | South Esk River → Tamar River → Bass-Straße | |
Quelle | Fingal Tier (nordwestlich des Douglas-Apsley-Nationalparks) 41° 35′ 36″ S, 147° 43′ 41″ O-41.593333333333147.728055555561350 | |
Quellhöhe | 1350 m[1] | |
Mündung | South Esk River bei Clarendon-41.665277777778147.29416666667159 41° 39′ 55″ S, 147° 17′ 39″ O-41.665277777778147.29416666667159 | |
Mündungshöhe | 159 m[1] | |
Höhenunterschied | 1191 m | |
Sohlgefälle | 23 ‰ | |
Länge | 50,8 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Patterdale Creek, New Plains Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Marathon Creek, Blackmans Creek | |
Durchflossene Seen | Lake Baker, Lake Youl | |
Gemeinden | Deddington, Hampden, Nile |
Der rund 51 Kilometer lange Nile River entspringt an den Nordhängen von The Knuckle, eines Berges im Ben-Lomond-Nationalpark, etwa 47 Kilometer ost-südöstlich von Launceston. Unmittelbar nach seiner Quelle durchfließt er die beiden kleinen Seen Lake Baker und Lake Youl. Von dort fließt er nach Westen und mündet ungefähr vier Kilometer südlich der Siedlung Clarendon in den South Esk River. Kurz vorher durchfließt er die Siedlung Nile.[2]
Nebenflüsse des Nile River sind:[1]
Er durchfließt folgende Seen:[1]