geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Nebeský potok (deutsch Weiherbach) ist ein linker Nebenbach von Slatinný potok (deutsch Forellenbach/Seebach/Schladabach) im tschechischen Teil des Fichtelgebirges. Der Bach ist 6 Kilometer lang[1] und entwässert ein Gebiet von 8,69 km².[2]

Nebeský potok
Weiherbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl CZ: 1-13-01-0160
Lage Tschechien
Flusssystem Elbe
Abfluss über Slatinný potok Eger Elbe → Nordsee
Ursprung in Nebesa
50° 11′ 49″ N, 12° 13′ 48″ O
Quellhöhe 682 m
Mündung Slatinný potok bei Lipná
50° 9′ 21″ N, 12° 15′ 23″ O
Mündungshöhe 526 m
Höhenunterschied 156 m
Sohlgefälle 26 
Länge 6 km
Einzugsgebiet 8,69 km²

Quelle


Der Nebeský potok entspringt in 682 m.n.m. in Nebesa (deutsch Himmelreich), dem Ortsteil der Stadt Aš (deutsch Asch), und dreht dann in südöstliche Richtung in den Slatinný les (deutsch Gärberhau).[3]


Verlauf


Er durchfließt den Slatinný les, unterfließt die Staatsstraße I/64 und mündet nach hauptsächlich südöstlichem Verlauf in 526 m.n.m. bei Lipná (deutsch Lindau), dem Ortsteil der Gemeinde Hazlov (deutsch Haslau), in den Slatinný potok (deutsch Forellenbach/Seebach/Schladabach).[3]


Nebenflüsse


Neben vielen kleinen Zuflüssen ist der markanteste Nebenfluss der rechtsseitige Ostrožský potok.[3]


Einzelnachweise


  1. Länge mit HYDROEKOLOGICKÝ INFORMAČNÍ SYSTÉM VÚV TGM (tschechisch)
  2. Einzugsgebiet mit Hydrologický seznam podrobného členění povodí vodních toků ČR (tschechisch)
  3. Geodaten mit Mapy.cz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии