geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Nachal Sorek (hebräisch נַחַל שׂוֹרֵק Nachal Sōreq, auch Nahal Sorek oder Nahal Soreq transkribiert), auch Wadi as-Surar (arabisch وادي الصرار, DMG Wādī al-Surār), ist ein Fluss in Israel. Er wird bereits im Alten Testament als Grenze zwischen den Philistern und dem Stamm der Dan erwähnt. Am Fluss gelegen ist das 1955 errichtete Soreq Nuclear Research Center.

Nachal Sorek
Wadi Surar
Daten
Lage Westjordanland, Israel
Flusssystem Nachal Sorek
Quelle südlich Ramallah
31° 53′ 0″ N, 35° 11′ 16″ O
Mündung bei Palmachim (südlich Tel Aviv) ins Mittelmeer
31° 56′ 31″ N, 34° 42′ 26″ O

Durchflossene Stauseen Beit-Zayit-Stausee
Großstädte Jerusalem
Mittelstädte Bet Schemesch

f


Verlauf


Der Sorek entspringt im Westjordanland südlich der Stadt Ramallah (nordwestlich des stillgelegten Jerusalemer Flughafens Atarot). Er durchfließt von Nord nach Süd das palästinensische Gouvernement Jerusalem und schwenkt, sobald er das Stadtgebiet Jerusalems berührt, nach Südwesten. In dieser Richtung durchfließt er die westlichen Vororte Jerusalems, wo er beim Moschav Beit Zayit zum Beit-Zayit-Stausee aufgestaut wird. Südwestlich von Jerusalem trifft er auf die Bahnstrecke Jerusalem–Jaffa, die bis dahin dem Nebenfluss Nachal Refa’im gefolgt ist und nun dem gewundenen Tal des nach Westen fließenden Sorek folgt. Hinter Bet Schemesch schwenkt der Fluss nach Nordwesten, und bald darauf trennen sich Bahnstrecke und Flusslauf, die sich in Richtung Lod fortsetzt, während der Fluss dem Mittelmeer zustrebt, in das er nördlich des Kibbuz Palmachim mündet.


Gebiet


Die Regionalverwaltung Nachal Sorek ist eine Kommunalverwaltung die nach dem Fluss Nachal Sorek benannt wurde.

Das Kabinett genehmigte 2010 in diesem Gebiet den Bau der „weltweit größten Wasseraufbereitungs- und Entsalzungsanlage“[1], die 2013 in Betrieb genommen wurde. Im Juni 2018 wurde beschlossen eine sechste Anlage, die zweite in Sorek, zu bauen.[2]


Einzelnachweise


  1. Weltweit größte Entsalzungsanlage genehmigt , Montag, 21. Juni 2010 online
  2. Meerwasser für das Leben. In: Israelnetz.de. 23. August 2019, abgerufen am 23. August 2019.


Commons: Nachal Sorek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nachal Sorek

[en] Nahal Sorek

Naḥal Sorek (Hebrew: נחל שורק, lit. 'Brook of Sorek'; Arabic: وادي الصرار, romanized: Wadi al-Sirar), also Soreq, is one of the largest, most important drainage basins in the Judean Hills.[1] It is mentioned in the Book of Judges 16:4 of the Bible as the border between the ancient Philistines and the Tribe of Dan of the ancient Israelites. It is known in Arabic as Wadi es-Sarār, sometimes spelled Surar,[2] and by various names along different segments, such as Wadi Qalunya near Motza,[3] Wadi al-Tahuna, and Nahr Rubin further downstream.

[es] Soreq

Soreq (en hebreo: נחל שורק, naḥal soreq), es el nombre de un arroyo y un valle mencionado en Libro de los Jueces (16:4) de la Biblia, es probablemente un punto en la frontera entre los antiguos filisteos y la Tribu de Dan de los israelitas.

[it] Nahal Sorek

Nahal Sorek (in ebraico: נחל שורק‎?, ruscello di Sorek), anche Soreq, è uno dei più grandi, più importanti bacini di drenaggio dei monti della Giudea.[1] È menzionato nel Libro dei Giudici 16:4 della Bibbia come il confine tra l'antica Filistea e la tribù di Dan degli antichi israeliti. È noto in arabo come Wadi Surar. È situato nel Consiglio Regionale Nahal Sorek.

[ru] Сорек (река)

Соре́к (Нахал-Сорек[1], ивр. ‏נַחַל שׂוֹרֵק‏‎) — река в Израиле.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии