geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Molenbeek ist ein Bach in der belgischen Provinz Ostflandern in der Denderstreek. Er hat eine Länge von etwa 22 km. Die Quelle der Molenbeek liegt in Grotenberge und die Mündung in Wichelen in die Schelde. Nicht zu verwechseln mit der Molenbeek-Ter Erpenbeek, der auch durch Erpe-Mere (und Herzele) fließt.

Molenbeek
Ostflandern, in Farbe die Gemeinden des Einzugsgebietes des Molenbeeks
Ostflandern, in Farbe die Gemeinden des Einzugsgebietes des Molenbeeks

Ostflandern, in Farbe die Gemeinden des Einzugsgebietes des Molenbeeks

Daten
Flusssystem Schelde
Abfluss über Schelde → Nordsee
Quelle in Grotenberge
Mündung bei Wichelen in die Schelde
51° 0′ 28″ N,  57′ 17″ O

Länge 22 km
Einzugsgebiet 52,76 km²
Kleinstädte Zottegem
Gemeinden Herzele, Sint-Lievens-Houtem, Erpe-Mere, Lede, Wichelen

Einzugsgebiet


Das Einzugsgebiet der Molenbeek befindet sich in der Provinz Ostflandern und erstreckt sich hauptsächlich über das Gebiet der Gemeinden Wichelen (Schellebelle, Serskamp, Wichelen), Lede (Wanzele, Impe, Smetlede, Papegem, Lede, Oordegem), Erpe-Mere (Erondegem, Vlekkem, Ottergem, Bambrugge und sein Weiler Egem, Burst) und Herzele (Borsbeke, Herzele, Ressegem, Hillegem). Das Einzugsgebiet besteht im Süden aus einem kleinen Teil der Gemeinde Zottegem (Grotenberge, Leeuwergem) und läuft im Westen über die Grenze in das Gebiet der Gemeinde Sint-Lievens-Houtem (Vlierzele, Zonnegem, Letterhoutem).

Der Molenbeek ist ein Teil des Einzugsgebiets der Drie Molenbeken. Die Drie Molenbeken sind Zuflüsse der Bovenschelde. Das Einzugsgebiet der Molenbeek hat eine Fläche von etwa 5276 Hektar und liegt im Einzugsgebiet Bovenschelde. Der Molenbeek mündet in Wichelen im Bovenschelde.

Von die Quelle in Grotenberge bis zur Mündung in der Nähe von Wichelen hat der Molenbeek folgende Zuflüsse: Valleibeek, Fonteinbeek, Doormansbeek, Kasteelgracht, Hellegat, Smoorbeek, Kokelaarsbeek, Zijpbeek, Trotgracht, Overimpebeek, Beekveldzijp, Wellebeek und Vijverbeek.


Mühlen


An der Molenbeek liegen in der Gemeinde Erpe-Mere drei Mühlen. Die De Watermeulen in Ottergem steht unter Denkmalschutz. Die Egemmolen in Bambrugge wurde größtenteils zerstört, von ihr ist nur das Müllerhaus erhalten. Die Molens Van Sande in Bambrugge wurde neuzeitlich überbaut und wird als industrielle Mahlmühle genutzt.

OrtName(n)AnschriftTypGeschütztZustand und Nutzung
BambruggeEgemmolen
Meuleken Tik Tak
Everdal 21Oberschlächtige Wassermühle NeinKornmühle
Wasserrad entfernt und größtenteils zerstört
Müllerhaus wie Landhaus genutzt
BambruggeMolens Van Sande
Kasteelmolen
Celindermolen
Prinsdaal 33Oberschlächtige Wassermühle NeinFrüher Kornmühle aber Mühlenzwang
Später gemeine Kornmühle
Wasserrad entfernt,
heute industrielle Mahlmühle
OttergemDe WatermeulenRuststraat 10-12Oberschlächtige Wassermühle JaFrüher Kornmühle und Ölmühle,
später nur noch Kornmühle



На других языках


- [de] Molenbeek (Erpe-Mere Bovenschelde)

[en] Molenbeek (Erpe-Mere Bovenschelde)

The Molenbeek (English: Millbrook) is a brook in the Denderstreek, Belgium. The stream has a length of approximately 22 kilometers. The source of the Molenbeek is located in Grotenberge and the delta is in nearby Wichelen. This brook is not to be confused with the Molenbeek-Ter Erpenbeek which is also in Erpe-Mere (and Herzele).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии