Der Miodet ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Saint-Éloy-la-Glacière, entwässert in einem Bogen von Nordwest nach Nordost durch den Regionalen Naturpark Livradois-Forez und mündet nach rund 30[3] Kilometern gegenüber von Sauviat, jedoch an der Gemeindegrenze von Saint-Flour und Domaize als linker Nebenfluss in die Dore. Unmittelbar vor seiner Mündung ist der Miodet noch zu einem kleinen See zur Elektrizitätsgewinnung aufgestaut.
Miodet | ||
![]() Der Fluss oberhalb der Stauhaltung bei Sauviat | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K29-0300 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Dore → Allier → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Éloy-la-Glacière 45° 33′ 40″ N, 3° 33′ 49″ O45.5611111111113.56361111111111025 | |
Quellhöhe | ca. 1025 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-Flour und Domaize in die Dore45.7147222222223.5283333333333330 45° 42′ 53″ N, 3° 31′ 42″ O45.7147222222223.5283333333333330 | |
Mündungshöhe | ca. 330 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 695 m | |
Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
Länge | ca. 30 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Martinanches |
(Reihenfolge in Fließrichtung)