Der Markham ist ein Fluss im östlichen Papua-Neuguinea, der im Finisterre-Gebirge entspringt, das Markham-Tal durchfließt und nach etwas mehr als 180km bei Lae in den Huongolf mündet.
NASA World Wind Satellitenbild des Markham in voller Länge, Lae auf der linken Seite, Blick in westlicher Richtung
NASA World Wind Satellitenbild des Markham in voller Länge, Lae auf der linken Seite, Blick in westlicher Richtung
Der Fluss wurde im Jahr 1873 durch Captain John Moresby nach Clements Markham benannt, als Ehrung für den damaligen Sekretär der Royal Geographical Society.[1] R. Neubaus befuhr im Jahre 1909 erstmals den Fluss in seinem Unterlauf auf einer Länge von 70 km[2]. Der rechtsseitige Nebenfluss Watuf wurde in den Jahren 1912 und 1913 entdeckt[3]. Heute wird dieser Nebenfluss Watut genannt.
Quellen
Gavin Souter: New Guinea: The Last Unknown. Angus & Robertson, 1963, ISBN 0-207-94627-2, S.77 (englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии