geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Finisterre-Gebirge, im englischen Sprachraum Finisterre Range genannt, ist ein in einer Nord- und einer Südkette verlaufender Küsten-Gebirgszug im Nordosten von Papua-Neuguinea in der dicht besiedelten Morobe Province.

Finisterre-Gebirge
Höchster Gipfel Mount Boising (4120 m)
Lage Papua-Neuguinea
Finisterre-Gebirge (Papua-Neuguinea)
Finisterre-Gebirge (Papua-Neuguinea)
Koordinaten  48′ S, 146° 6′ O
f1
p1
p5

Der Name Finisterre-Gebirge geht auf den französischen General Jules Dumont d’Urville zurück, der im Jahr 1827 die Küste entlangfuhr und auch der Bucht Astrolabe Bay ihren Namen verlieh. Im Jahr 1889 erreichte der deutsche Journalist und Forschungsreisende Hugo Zöller den Kamm des Gebirgszuges. Die erste Überquerung des Gebirgszuges gelang 1907 dem Österreicher Wilhelm C. Dammköhler zusammen mit O. Fröhlich, die vom heutigen Lae aus durch das Markham-Tal zur Astrolabe Bay marschierten.[1]


Geografie


Der offiziell unbenannte höchste Gipfel des Gebirgsrückens ist lokal unter dem Namen Mount Boising bekannt und befindet sich bei  48′ S, 146° 6′ O. Seine Höhe wird üblicherweise mit 4175 m angegeben, aber die SRTM-Daten deuten eher auf eine Höhe von ungefähr 4.120 m hin. In der Rangliste der Berge nach Schartenhöhe steht er damit weltweit auf Platz 45. In Papua-Neuguinea ist es nach dem Mount Wilhelm (dt.: Wilhelmsberg) und dem Mount Giluwe der dritthöchste Berg.

Darüber hinaus sind der Mount Abilala (in der deutschen Kolonialzeit Disraeliberg bzw. Schopenhauerberg genannt) mit einer Höhe von 3.350 m und der Gladstoneberg (auch: Kantberg) mit einer Höhe von 3.175 m weitere auffallende Berggipfel.

Der wild zerschluchtete Gebirgszug[2] geht im Osten in die Saruwaged Range über und bildet mit ihr zusammen eine natürliche Barriere zwischen den Tälern der Flüsse Ramu und Markham im Süden zu der Maclayküste und der Vitiaz-Straße im Norden. Der Ramu selbst gehört auch zu den vielen Flüssen, die im Finisterre-Gebirge entspringen. Außerdem durchfließt der Yupno das Gebirge, nachdem sich auch die hier lebende Gruppe der Yupno benennt. Große Teile des Gebirges werden von Regenwald bedeckt.

Während des Zweiten Weltkrieges fanden in den Jahren 1943 und 1944 im Rahmen des Finisterre-Range-Feldzugs im Gebirgszug des Finisterre einige schwere Gefechte zwischen den Australischen Truppen und den Verbänden des Japanischen Kaiserreiches statt, darunter auch die Kämpfe an der Shaggy Ridge.

Im Finisterre-Gebirge sind nach Angaben im Deutschen Kolonial-Lexikon die folgenden Gesteinsarten gefunden worden:


Fauna


Zur Avifauna des Finisterre-Gebirges gehören unter anderem der Dreigang-Laubenvogel, die Blaubrust-Paradieselster und der Wahnesparadiesvogel.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Jürg Wassmann: Abschied von der Vergangenheit. Dietrich Reimer Verlag. Berlin. ISBN 3-496-00496-7. Seite 13.
  2. Jürg Wassmann: Abschied von der Vergangenheit. Dietrich Reimer Verlag. Berlin. ISBN 3-496-00496-7. Seite 11.

На других языках


- [de] Finisterre-Gebirge

[en] Finisterre Range

The Finisterre Range is a mountain range in north-eastern Papua New Guinea. The highest point is ranked 41st in the world by prominence, and has an elevation of 4,150 m.[1] Although the range's high point is not named on official maps, the name "Mount Boising" is used locally.[1] This peak was possibly the most prominent unclimbed peak in the world until the first known ascent on 25 June 2014.[3][4]

[fr] Monts Finisterre

Les monts Finisterre sont un massif montagneux de Papouasie-Nouvelle-Guinée culminant à 4 125 m d'altitude.

[it] Monti Finisterre

I Monti Finisterre sono un massiccio situato nell'est della Papua Nuova Guinea, che culmina a un'altitudine di 4.125 metri[1] ed è la seconda vetta del paese dopo il monte Wilhelm. Di tale vetta non è mai stata registrata una scalata.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии