geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Mareb (so die europäische Schreibung, eigentlich Märäb; im Tiefland Gash bzw. auf Arabisch al-Qash (القاش) genannt) ist der nördlichste der nach Nordwesten fließenden Flüsse im Hochland von Abessinien. Er ist saisonal und bildet einen Teil der Grenze Äthiopiens zu Eritrea.

Mareb
Gash oder al-Qash (arabisch القاش)
Ausgetrocknetes Flussbett bei Kassala
Ausgetrocknetes Flussbett bei Kassala

Ausgetrocknetes Flussbett bei Kassala

Daten
Lage Athiopien Äthiopien
Eritrea Eritrea
Sudan Sudan
Flusssystem Nil
Abfluss über Atbara Nil → Mittelmeer
Ursprung Nahe Barda
15° 14′ 0″ N, 38° 50′ 0″ O
Versickerung im Sudan
16° 4′ 0″ N, 36° 16′ 0″ O

Länge 440 km
Einzugsgebiet 31.000 km²[1]
Abfluss am Pegel Kassala[2] MNQ 1907–2003
MQ 1907–2003
MHQ 1907–2003
0 l/s
21,6 m³/s
870 m³/s
Linke Nebenflüsse Sarana, Balasa, 'Engweya, Gala Shet'
Rechte Nebenflüsse Obel
Der Mareb im Atbara Flusssystem
Der Mareb im Atbara Flusssystem

Der Mareb im Atbara Flusssystem


Geografie


Wasserführender Mareb bei Kassala nach Regenfällen im Februar 2014
Wasserführender Mareb bei Kassala nach Regenfällen im Februar 2014

Nach dem Statistical Abstract of Ethiopia for 1967/68 ist der Mareb 440 Kilometer lang. Er entspringt etwa 15 km südwestlich von Asmara. Er verläuft zunächst nach Süden bis zur äthiopischen Grenze. Dann nach Nordwesten, bis er die sudanesische Ebene in der Nähe von Kassala erreicht. Im eritreischen Tiefland wird der Fluss Gash (nach der sudanesischen Grenze al-Qash) genannt und gibt der Verwaltungsregion Gash-Barka ihren Namen. Die meiste Zeit des Jahres ist der Mareb trocken, kann jedoch ebenso wie der Tekeze-Setit zur Regenzeit plötzlich anschwellen. Im Gegensatz zu den anderen großen Flüssen auf dieser Seite des äthiopischen Hochlands mündet der Mareb nur bei extremem Hochwasser in den Atbara und somit in den Nil.[3] In der Regel versickert er im Sand der sudanesischen Ebene. Die Angaben zum Einzugsgebiet sind sehr widersprüchlich und liegen zwischen 21.000 und 44.000 km².

Lediglich das linke Ufer des Oberlaufs liegt auf äthiopischem Gebiet. Die wichtigsten Nebenflüsse sind der Obel am rechten Ufer sowie der Sarana, Balasa und 'Engweya links.


Geschichte


Geschichtlich ist der Mareb interessant als Grenze zwischen den Gebieten zweier äthiopischer Adliger zur Zeit des Mittelalters: der Bahre negasch bzw. Bahri negassi, Kurzform Bahrgassi (Tigrinya „König des Meeres“, d. h. des dem Meer am nächsten gelegenen Teiles des abessinischen Hochlandes) nördlich des Flusses und der Makonnen von Tigray im Süden. Die Gebiete des Bahre negasch erstreckten sich bis zur Küste des Roten Meeres im Norden, seine Hauptstadt war gewöhnlich Debarwa im heutigen Eritrea, etwa 20 Meilen südlich von Asmara.


Siehe auch




Commons: Mareb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. "Science in Africa" (PDF; 1,8 MB) UNESCO
  2. ENVIRONMENTAL IMPACT ASSESSMENT KASSALA (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.krijnen.ch (PDF; 3,1 MB)
  3. Guleid Artan et al.: Adequacy of satellite derived rainfall data for stream flow modeling (PDF; 850 kB)

На других языках


- [de] Mareb

[en] Mareb River

The Mareb River, or Gash River (Arabic: القاش) is a river flowing out of central Eritrea. Its chief importance is defining part of the boundary between Eritrea and Ethiopia, between the point where the Mai Ambassa enters the river at .mw-parser-output .geo-default,.mw-parser-output .geo-dms,.mw-parser-output .geo-dec{display:inline}.mw-parser-output .geo-nondefault,.mw-parser-output .geo-multi-punct{display:none}.mw-parser-output .longitude,.mw-parser-output .latitude{white-space:nowrap}14°53.6′N 37°54.8′E to the confluence of the Balasa with the Mareb at 14°38′N 39°1.3′E.[1]

[es] Río Mareb

El río Mareb, o río Gash (en árabe, القاش‎), es un importante río estacional del África Oriental, que nace en el centro de Eritrea y tras marcar su curso parte de la frontera entre Eritrea y Etiopía —entre el punto en el que recibe al Mai Ambassa hasta la confluencia del Balasa[1]—, acaba desapareciendo en las arenas de las llanuras orientales sudanesas. El río se seca gran parte del año, siendo visible de junio a septiembre, y en temporadas de lluvias excepcionales, puede llegar a alcanzar al Nilo.

[it] Mareb

Il Mareb è un fiume dell'Africa Orientale. Il suo corso è di 680 km che sono in gran parte (520 km) compresi nei confini dell'Eritrea, avendo in essa le sue sorgenti e terminando il suo corso nella pianura a nord di Cassala nel Sudan. Il fiume è asciutto per la maggior parte dell'anno su buona parte del suo corso; come il Tacazzè, subisce repentine salite delle acque durante la stagione delle piogge.

[ru] Мэрэб

Мэ́рэб (Гаш, англ. Mereb, Mareb, Gash, Mereb-Gash) — сезонная пересыхающая река, берущая начало в центральной Эритрее.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии