Die Manse ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Bossée, entwässert generell in westlicher Richtung durch die historische Provinz Touraine, erreicht den Regionalen Naturpark Loire-Anjou-Touraine und mündet nach rund 30 Kilometern im Gemeindegebiet von L’Île-Bouchard als rechter Nebenfluss in die Vienne. Im Mittelabschnitt ist das Tal des Flusses an seinen Rändern von zahlreichen Höhlen und Grotten flankiert.
Manse | ||
![]() Burgruine am Stausee Étang du Milieu, der vom Fluss gebildet wird. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L7024000 | |
Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Vienne → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Bossée 47° 5′ 46″ N, 0° 44′ 28″ O47.0961111111110.74111111111111116 | |
Quellhöhe | ca. 116 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von L’Île-Bouchard in die Vienne47.1205555555560.4272222222222231 47° 7′ 14″ N, 0° 25′ 38″ O47.1205555555560.4272222222222231 | |
Mündungshöhe | ca. 31 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 85 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,8 ‰ | |
Länge | ca. 30 km[3] | |
Durchflossene Stauseen | Étang du Milieu, Étang du Bas | |
![]() Eisenbahnviadukt von Besnault |
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Im Großraum von Sainte-Maure-de-Touraine queren den Fluss mehrere wichtige Verkehrsverbindungen. Es sind dies in Fließrichtung gesehen: