geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Main (russisch Майн) ist ein 475 km langer rechter Nebenfluss des Anadyr im Fernen Osten Russlands.

Main
Майн
Lage des Main (Майн) im Einzugsgebiet des Anadyr
Lage des Main (Майн) im Einzugsgebiet des Anadyr

Lage des Main (Майн) im Einzugsgebiet des Anadyr

Daten
Gewässerkennzahl RU: 19050000212119000110807
Lage Autonomer Kreis der Tschuktschen (Russland)
Flusssystem Anadyr
Abfluss über Anadyr → Beringmeer
Quelle Penschinagebirge/Korjakengebirge
62° 59′ 32″ N, 168° 54′ 27″ O
Quellhöhe 240 m
Mündung Anadyr
65° 7′ 14″ N, 172° 14′ 20″ O
Mündungshöhe 9 m
Höhenunterschied 231 m
Sohlgefälle 0,49 
Länge 475 km[1][2]
Einzugsgebiet 32.800 km²[1][2]
Abfluss[1] MQ
260 m³/s
Linke Nebenflüsse Orlowka
Rechte Nebenflüsse Palwajam, Bolschoi Kuibiwejem, Wajegi, Algan
Schiffbar Unterlauf

Verlauf


Der Main entfließt dem wenige Quadratkilometer großen Mainskoje-See, welcher wiederum von mehreren kurzen Bächen gespeist wird. Der See liegt in 240 m Höhe nahe der Wasserscheide zwischen Beringmeer und Ochotskischem Meer (Penschina), zwischen dem niedrigen Penschinagebirge im Westen und Ausläufern des Korjakengebirges im Osten. Er durchfließt in nordöstlichen bis nördlichen Richtungen ein weites Tal in der äußerst dünn besiedelten Waldtundrazone. Östlich des Dorfes Markowo erreicht er den sumpfigen und seenreichen Zentralteil des Anadyrtieflands, nimmt bereits hier dessen äußersten rechten Nebenarm Prorwa auf und fließt danach noch fast 100 Kilometer annähernd parallel zum Anadyr bis zur Mündung.

Auf seiner gesamten Länge durchfließt der Main den Rajon Anadyr des Autonomen Kreises der Tschuktschen. Einziger Ort am Fluss ist das Dorf Wajegi am linken Ufer des Mittellaufs mit wenigen Hundert hauptsächlich tschuktschischen Einwohnern (der gesamte 249.700 km² große Rajon hat nur gut 7000 Einwohner).


Hydrografie


Das Einzugsgebiet des Main umfasst 32.800 km². Die mittlere monatliche Wasserführung beträgt etwa 260 m³/s[1] (maximales Monatsmittel im Mittellauf, bei Wajegi, während der Schneeschmelze im Juni etwa 1000 m³/s).[3]

In Mündungsnähe ist der Fluss etwa 500 Meter breit und drei Meter tief; er hat hier eine Fließgeschwindigkeit von 0,5 m/s.

Die bedeutendsten Nebenflüsse sind von rechts Palwajam, Bolschoi Kuibiwejem, Wajegi und Algan, von links die Orlowka.

Der Main gefriert zwischen Mitte Oktober und Ende Mai.


Fauna


Der Main ist Laichgebiet für Rotlachs (Oncorhynchus nerka) und Ketalachs (Oncorhynchus keta).


Infrastruktur


Die Main ist im Unterlauf für kleinere Fahrzeuge schiffbar, wird jedoch wegen seiner Lage in dünnbesiedeltem Gebiet nicht regulär für die Binnenschifffahrt genutzt.

Im Einzugsgebiet des Flusses fehlt praktisch jede Verkehrsinfrastruktur.


Einzelnachweise


  1. Artikel Main in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D072659~2a%3DMain~2b%3DMain
  2. Main im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Main am Pegel Wajegi – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Main (Anadyr)

[en] Mayn

The Mayn (Russian: Майн; Chukot: Мэйнывээм, meaning "The Great River") is a river in Chukotka Autonomous Okrug (Magadan Oblast) in Russia, one of the major tributaries of the Anadyr. The length of the river is 475 kilometres (295 mi). The area of is drainage basin is 32,800 square kilometres (12,700 sq mi).[1]

[es] Río Mayn

El río Mayn (también transliterado como Majn o Main) (en ruso, Майн) es un río asiático de la Siberia Oriental que discurre por la península de Chukchi, un afluente por la derecha del río Anádyr. Tiene una longitud de 426 km y drena una cuenca de 32.800 km² (similar a países como Moldavia, y mayor que Bélgica o Lesoto).

[it] Majn

Il Majn (in russo: Майн?) è un fiume della Russia estremo-orientale (Čukotka), affluente di destra dell'Anadyr'.

[ru] Майн (приток Анадыря)

Майн — река на Дальнем Востоке России, правый приток реки Анадырь, протекает по территории Анадырского района Чукотского автономного округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии