geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der 1146 km lange Anadyr (russisch Ана́дырь) ist ein Fluss bzw. Strom in Ostsibirien (Russland, Asien).

Anadyr
Анадырь
Verlauf und Einzugsgebiet des Anadyr
Verlauf und Einzugsgebiet des Anadyr

Verlauf und Einzugsgebiet des Anadyr

Daten
Gewässerkennzahl RU: 19050000112119000103602
Lage Autonomer Kreis der Tschuktschen (Russland)
Flusssystem Anadyr
Quelle Anadyr-Plateau
67° 3′ 54″ N, 170° 56′ 52″ O
Mündung Anadyrgolf (Beringmeer)
64° 44′ 0″ N, 177° 31′ 0″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge 1150 km[1][2]
Einzugsgebiet 191.000 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Snezhnoye[3]
AEo: 10.600 km²
Lage: 254 km oberhalb der Mündung
MQ 1958/1988
Mq 1958/1988
993 m³/s
93,7 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Tschineiwejem, Belaja, Tanjurer
Rechte Nebenflüsse Jablon, Jeropol, Main
Kleinstädte Anadyr
Satellitenbild des Unterlaufs und der Mündung
Satellitenbild des Unterlaufs und der Mündung

Satellitenbild des Unterlaufs und der Mündung

Einzugsgebiet des Anadyr mit den wichtigsten Zuflüssen
Einzugsgebiet des Anadyr mit den wichtigsten Zuflüssen

Einzugsgebiet des Anadyr mit den wichtigsten Zuflüssen


Flusslauf


Der Anadyr entspringt im Anadyr-Plateau südwestlich des Elgygytgyn-Sees. Er fließt von dort aus in südwestlicher Richtung. Bei Flusskilometer 759 trifft der Anadyr auf den rechten Nebenfluss Jablon. Der Anadyr wendet sich nun nach Osten und durchfließt das Anadyrtiefland, bis er, zuletzt sich stark verbreiternd, die Stadt Anadyr erreicht. Diese liegt innerhalb seiner langgestreckten Trichtermündung an einer Engstelle, die Süß- von Brackwasser scheidet. Weiter abwärts geht der Anadyr ins Beringmeer über.


Landschaftsbild


Die Landschaft am Anadyr wird zumeist von Waldtundra und Tundra beherrscht; in der Tundra können sich wegen des Permafrosts und des nur geringen Wassergehalts im Boden keine höherwachsenden Pflanzen entwickeln, sondern es herrschen Flechten, Moose, Sträucher und Farne vor.

Die bedeutendsten Nebenflüsse sind von rechts Jablon, Jeropol und Main, von links Tschineiwejem, Belaja und Tanjurer.


Einzugsgebiet & Schiffbarkeit


Das Einzugsgebiet des Anadyr, der größtenteils schiffbar ist, umfasst 191.000 km².


Einzelnachweise


  1. Artikel Anadyr in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D51909~2a%3DAnadyr~2b%3DAnadyr
  2. Anadyr im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Anadyr am Pegel Snezhnoye – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Anadyr (Fluss)

[en] Anadyr (river)

The Anadyr (Russian: Ана́дырь; Yukaghir: Онандырь; Chukot: Йъаайваам) is a river in the far northeast Siberia which flows into the Gulf of Anadyr of the Bering Sea and drains much of the interior of Chukotka Autonomous Okrug. Its basin corresponds to the Anadyrsky District of Chukotka.

[es] Río Anádyr

El río Anádyr (en ruso: река Анадырь) es un largo río asiático, uno de los grandes ríos que discurre por la Siberia Oriental y desemboca en el mar de Bering formando un gran estuario, el limán del Anádyr. Tiene una longitud de 1146 km y drena una cuenca de 191 000 km².

[it] Anadyr' (fiume)

L'Anadyr' (in lingua russa Ана́дырь) è un fiume artico della Russia nord-orientale.

[ru] Анадырь (река)

Ана́дырь (устар. Погыча[2], юкагир. Онандырь, чук. Йъаайваам) — крупная река на крайнем северо-востоке Дальнего Востока России, протекает по территории Анадырского района Чукотского автономного округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии