Der Lées (im Oberlauf: Grand Lées) ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Nouvelle-Aquitaine und Okzitanien verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Sedzère und entwässert generell Richtung Nord bis Nordwest. In der Nähe von Mascaraàs-Haron nimmt er von links den Nebenfluss Petit Lées auf und wird ab hier nur mehr Lées genannt. Er mündet nach insgesamt rund 39 Kilometern im Gemeindegebiet von Lannux als linker Nebenfluss in den gleichnamigen Fluss Lées. Auf seinem Weg durchquert der hier beschriebene Fluss die Départements Pyrénées-Atlantiques und Gers. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern berührt er auch das Département Landes.
Lées Grand Lées | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Q10-0460 | |
Lage | Frankreich, Regionen Nouvelle-Aquitaine und Okzitanien | |
Flusssystem | Adour | |
Abfluss über | Lées → Adour → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Sedzère 43° 21′ 6″ N, 0° 10′ 15″ W43.351666666667-0.17083333333333348 | |
Quellhöhe | ca. 348 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Lannux in den Lées43.638888888889-0.2363888888888990 43° 38′ 20″ N, 0° 14′ 11″ W43.638888888889-0.2363888888888990 | |
Mündungshöhe | ca. 90 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 258 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,6 ‰ | |
Länge | ca. 39 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Petit Lées, Gabassot |
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Die Bezeichnung Lées wird in dieser Umgebung auch für andere Toponyme verwendet. Im beschriebenen Flussverlauf gibt es folgende gleichnamige oder ähnliche Zuflüsse, die nicht mit dem Hauptbegriff verwechselt werden dürfen: