Dies ist eine Liste der Flüsse in Guinea-Bissau. Die gesamte Fläche des kleinen westafrikanischen Landes entwässert in den Atlantik. Dabei spielen vor allem die beiden Flüsse Geba und Corubal, die sich das Ästuar des Geba teilen, mit über 40 % eine übergeordnete Rolle. Darüber hinaus gibt es Küstenflüsse, die an der stark zerklüfteten Küste meist über Ästuare münden wie den Rio Cacheu.
Im Folgenden sind die Einzugsgebiete Guinea-Bissaus tabellarisch aufgeführt.
Einzugsgebiet | Fläche Guinea-Bissau [km²] | Fläche Guinea-Bissaus [%][1] |
---|---|---|
Geba (Hauptfluss) | 7153 | 19,8 |
Corubal | 8489 | 23,5 |
Geba (Gesamt) | 15.642 | 43,3 |
Cacheu | 6069 | 16,8 |
Kogon | 795 | 2,2 |
Küstenflüsse | 13.619 | 37,7 |
Gesamt | 36.125 | 100 |
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik