Die Leyrenne ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de Drouille beim Weiler La Rebeyrolle im Gemeindegebiet von Sardent, entwässert im Oberlauf in nordwestlicher Richtung, dreht dann auf Südwest und mündet nach rund 21 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Dizier-Masbaraud im Rückstau der Barrage de la Roche Talamy als rechter Nebenfluss in den Taurion.
Leyrenne | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L0244500 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Taurion → Vienne → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Sardent 46° 3′ 41″ N, 1° 48′ 34″ O46.0613888888891.8094444444444552 | |
Quellhöhe | ca. 552 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Saint-Dizier-Masbaraud in den Taurion45.9986111111111.7033333333333377 45° 59′ 55″ N, 1° 42′ 12″ O45.9986111111111.7033333333333377 | |
Mündungshöhe | ca. 377 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 175 m | |
Sohlgefälle | ca. 8,3 ‰ | |
Länge | ca. 21 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Petite Leyrenne |
(Reihenfolge in Fließrichtung)