Der Lebot ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Okzitanien und Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt in der Landschaft Aubrac, im Gemeindegebiet von Lacalm, entwässert generell Richtung Nord bis Nordwest durch den Regionalen Naturpark Aubrac und mündet nach rund 23 Kilometern an der Gemeindegrenze von Cantoin und Lieutadès im Rückstau der Barrage de Sarrans als linker Nebenfluss in die Truyère. Auf seinem Weg berührt der Lebot die Départements Aveyron und Cantal und bildet so auf mehreren Teilstrecken auch die Grenze zwischen den Regionen Okzitanien und Auvergne-Rhône-Alpes.
Lebot | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O7660520 | |
Lage | Frankreich, Regionen Okzitanien und Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Truyère → Lot → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lacalm 44° 44′ 58″ N, 2° 54′ 50″ O44.7494444444442.91388888888891162 | |
Quellhöhe | ca. 1162 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Cantoin und Lieutadès in die Truyère44.8730555555562.8602777777778647 44° 52′ 23″ N, 2° 51′ 37″ O44.8730555555562.8602777777778647 | |
Mündungshöhe | ca. 647 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 515 m | |
Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
Länge | ca. 23 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Ruols |
(Reihenfolge in Fließrichtung)