Die Koser, auch Koserbach genannt, ist ein selbst gut 4km langer, zusammen mit dem längeren linken Großen Koserbach seiner beiden Oberläufe sogar 14km langer rechter Nebenfluss der Schorgast im Frankenwald.
Die Koser entsteht bei Kupferberg-Schmölz aus dem Zusammenfluss der Quellflüsse Kleiner Koserbach und Großer Koserbach. Der Große Koserbach wird mitunter als Oberlauf der Koser behandelt. Nach generell südwärts gerichtetem Lauf mündet die Koser bei Wirsberg in die dort annähernd gleich große Schorgast.[6]
Bayerischer Hochwassernachrichtendienst: Pegel Adlerhütte (Stand: 6. September 2011), vermehrt um den Abfluss des Resteinzugsgebietes von 4,74km² mit einem Gebietsabfluss von 13,9l/s,km² (Zwischeneinzugsgebiet der Pegel Adlerhütte und Wirsberg)
Koser: 0,58m³/s, Schorgast: 0,55m³/s; Werte ermittelt aus Daten der Pegel Adlerhütte und Wirsberg, sowie im BayernAtlas gemessenen Einzugsgebieten
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии