Der Kohlbach ist ein rechter Zufluss der Erf im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Baden-Württemberg und Bayern.
Kohlbach | ||
Der Kohlbach nördlich von Eichenbühl | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2471292 | |
Lage | Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Erf → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Laukenhof bei Freudenberg 49° 44′ 32″ N, 9° 21′ 17″ O49.7421416666679.3548277777778435 | |
Quellhöhe | ca. 435 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Eichenbühl in die Erf.49.7092527777789.3211416666667148 49° 42′ 33″ N, 9° 19′ 16″ O49.7092527777789.3211416666667148 | |
Mündungshöhe | 148 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 287 m | |
Sohlgefälle | ca. 38 ‰ | |
Länge | 7,5 km[2] | |
Einzugsgebiet | 13,294 km²[2] |
Der Kohlbach entspringt in Baden-Württemberg am zur Stadt Freudenberg gehörenden Laukenhof. Er fließt bald durch Wald nach Südosten, wendet sich dann an einer Lichtung im Winnengrund zu längerem westsüdwestwärtigen Lauf über die Landesgrenze nach Bayern. Gegenüber der Kläranlage von Eichenbühl mündet er in die Erf.