Die Isle ist ein Fluss im Südwesten Frankreichs, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt in den Monts du Limousin, im Gemeindegebiet von Janailhac, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach rund 255[2] Kilometern in Libourne als rechter Nebenfluss in die Dordogne. Auf ihrem Weg durchquert die Isle die Départements Haute-Vienne, Dordogne und Gironde. Das mittlere Gefälle beträgt 1,56m/km.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Isle (Begriffsklärung) aufgeführt.
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts diente die Isle noch als Handelsweg für Getreide und Wein. Sie war damals auf einer Länge von 144 Kilometern kanalisiert und konnte von der Mündung bis Périgueux mit Schiffen befahren werden. Die Bauten und Einrichtungen sind jedoch seit vielen Jahren außer Betrieb, so dass heute nur noch 31 Kilometer im von den Gezeiten abhängigen Teil des Flusses, von Libourne bis zur Schleuse Laubardemont, knapp unterhalb von Coutras, schiffbar sind.
Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Isle bei SANDRE (französisch), abgerufen am 23. April 2009, gerundet auf volle Kilometer.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии