Die Igneraie ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Sie entspringt im nördlichen Gemeindegebiet von Lignerolles, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 37 Kilometern im Gemeindegebiet von Montipouret als rechter Nebenfluss in die Indre.
Igneraie | ||
![]() Brücke über den Fluss bei Cosnay, Gemeinde Lacs | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K70-0300 | |
Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Indre → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lignerolles 46° 30′ 40″ N, 2° 9′ 2″ O46.5111111111112.1505555555556351 | |
Quellhöhe | ca. 351 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Montipouret in die Indre46.6591666666671.9338888888889175 46° 39′ 33″ N, 1° 56′ 2″ O46.6591666666671.9338888888889175 | |
Mündungshöhe | ca. 175 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 176 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,8 ‰ | |
Länge | ca. 37 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Cloux |
Die Igneraie ändert mehrmals ihre Bezeichnung, anhand der Orte, an denen sie vorbeifließt. Es sind die in Fließrichtung betrachtet:
(Reihenfolge in Fließrichtung)