geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Hinterbach ist der 9,4 km lange rechte Quellbach des Finkenbaches. Das Kartenwerk des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz WRRL in Hessen[3] gibt widersprüchliche Auskünfte dazu, ob er die gleiche Gewässerkennzahl 238968 wie der Finkenbach hat, jedoch hat er nach dem Kartenwerk der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg die Gewässerkennzahl 2389682 und wird dort damit als Zufluss des Finkenbachs mit Hauptoberlauffolge Airlenbach → Falkengesäßer Bach angesehen, der demnach zwar bis zum Zusammenfluss genauso lang ist (9,4 km), aber ein etwa um ein Drittel größeres Teileinzugsgebiet (22,8 km²) zu dem des Finkenbachs beiträgt.

Hinterbach
Der Hinterbach bei Olfen
Der Hinterbach bei Olfen

Der Hinterbach bei Olfen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2389682
Lage Hessisch-Fränkisches Bergland
  • Sandsteinodenwald
    • Südlicher zertalter Sandsteinodenwald

Deutschland

  • Hessen
    • Odenwaldkreis
Flusssystem Rhein
Abfluss über Finkenbach Laxbach Neckar Rhein → Nordsee
Quelle nördlich von Beerfelden-Olfen
49° 36′ 27″ N,  53′ 24″ O
Quellhöhe ca. 428 m ü. NHN [1]
Zusammenfluss mit dem linken Falkengesäßerbach zum Finkenbach bei Oberzent-Finkenbach
49° 32′ 0″ N,  54′ 57″ O

Länge 9,4 km[2]
Einzugsgebiet 16,844 km²[2]
Der Hinterbach bei Olfen
Der Hinterbach bei Olfen

Der Hinterbach bei Olfen


Geographie



Verlauf


Der Hinterbach entsteht im Odenwald nördlich von Oberzent-Olfen, innerhalb des Fauna-Flora-Habitates Rotes Wasser von Olfen an der Grenze zwischen der Gemarkung Wald-Michelbach-Affolterbach und Oberzent-Olfen. Er fließt zunächst in Richtung Süden, seiner Hauptfließrichtung, die er im Wesentlichen bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Falkengesäßerbach beibehält, durch eine Feuchtwiese. Nach der Unterquerung der Eichenstraße läuft er am östlichen Ortsrand von Olfen entlang und durchquert die Ortschaft. Zwischen Klein Knöschen auf der rechten Seite und Hortel auf der linken verläuft sein Weg durch eine rechts und links von Wäldern eng begrenzte Wiese. Nach dem Wechsel auf die Gemarkung Oberzent-Raubach weitet sich sein Wiesengrund aus. Sein Lauf führt nun rechts am Kleinen Tal und links an der Saubuche und etwas weiter südlich am Menschenkopf und am Leonhardskopf vorbei. Nach einem längeren Weg vorbei am Fichtelberg und am Steinberg erreicht er den Nordrand von Oberzent-Hinterbach. Er passiert Hinterbach und erreicht schließlich Oberzent-Finkenbach, wo er sich nach seinem 9,4 km langen Weg mit dem linken Falkengesäßerbach zum Finkenbach vereinigt.

Der Hinterbach ist ein ca. 9,4 km langer, feinmaterialreicher, silikatischer Mittelgebirgsbach.[4]


Einzugsgebiet


Das 16,8 km² große Einzugsgebiet des Hinterbachs liegt im Sandsteinodenwald und wird über den Finkenbach, den Laxbach, den Neckar und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Die höchste Erhebung ist der 548 m hohe Spessartskopf im Nordnordwesten des Einzugsgebietes, das fast vollständig bewaldet ist.


Sehenswürdigkeiten


In Oberzent-Hinterbach steht der letzte erhaltene hydraulische Widder des Odenwaldes.


Einzelnachweise


  1. Google Earth
  2. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
  3. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  4. Typ 5.1: Feinmaterialreiche silikatische Mittelgebirgsbäche@1@2Vorlage:Toter Link/www.umweltbundesamt.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF-Datei; 187 kB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии