Der Laxbach, auch Lachsbach genannt, ist der kurze gemeinsame Unterlauf zweier langer Odenwald-Bäche, der bei Hirschhorn im hessischen Kreis Bergstraße von rechts und Norden in den Neckar mündet.
Laxbach Lachsbach manchmal auch Benennung nach einem der Oberläufe Ulfenbach oder Finkenbach | ||
![]() Der Laxbach in Hirschhorn | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 23896 | |
Lage | Odenwald
Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Neckar → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von rechtem Ulfen- und linkem Finkenbach 49° 26′ 51″ N, 8° 53′ 40″ O49.4474694444448.8944416666667120 | |
Quellhöhe | ca. 120 m ü. NHN[LUBW 1] Zusammenfluss Ulfen-/Finkenbach
| |
ca. 500 m ü. NHN[LUBW 1] Quelle des Ulfenbach-Oberlaufes Hammelbach | ||
Mündung | bei Hirschhorn in den Neckar49.4423638888898.8991027777778116.4 49° 26′ 33″ N, 8° 53′ 57″ O49.4423638888898.8991027777778116.4 | |
Mündungshöhe | ca. 116,4 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Höhenunterschied | ca. 3,6 m | |
Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
Länge | 727 m[LUBW 2] ab Zsfls. Ulfenbach/Finkenbach
| |
30 km[LUBW 2] mit längerem Oberlauf Ulfenbach | ||
Einzugsgebiet | 170,017 km²[LUBW 3] mit Ulfen- und Finkenbach
| |
41,1 ha[LUBW 4] nur ab Zsfls. Ulfen-/Finkenbach | ||
Abfluss[1] AEo: 170,29 km² an der Mündung |
MQ Mq |
2,888.7 m³/s 17 l/(s km²) |
Kleinstädte | Hirschhorn | |
![]() Der Laxbach mündet in den Neckar |
Der Laxbach entsteht im Ortsbereich Hirschhorns aus dem Zusammenfluss des rechten Ulfenbachs und des linken Finkenbachs und mündet dort schon nach wenig über 700 m in den Neckar. Verschiedentlich werden auch Abschnitte des Ulfenbach-Unterlaufes mit seinem Namen bedacht oder umgekehrt sein eigener Lauf mit dem eines der Oberläufe.
Das Einzugsgebiet umfasst 170,0 km² und liegt naturräumlich gesehen im Odenwald, weit überwiegend in dessen Unterraum Sandstein-Odenwald, zuletzt und insbesondere auch mit dem letzten Teileinzugsgebiet unterhalb des Zusammenflusses der Oberläufe im Unterraum Odenwald-Neckar.[2][3]
Amtliche Online-Gewässerkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern: Lauf und Einzugsgebiet des Laxbachs
Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)