Der Guignon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt im Waldgebiet Forêt de la Gravelle, im Regionalen Naturpark Morvan, auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Léger-de-Fougeret. Der Fluss entwässert zunächst in nordwestlicher Richtung, schwenkt dann auf Südwest und mündet nach rund 26[2] Kilometern beim Ort Panneçot, im Gemeindegebiet von Limanton, als linker Nebenfluss in den Aron und in den parallel verlaufenden Canal du Nivernais.
Guignon | ||
![]() Hafenbecken am Canal de Nivernais im Ort Panneçot | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K1727600 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Aron → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Léger-de-Fougeret 46° 59′ 14″ N, 3° 56′ 39″ O46.9872222222223.9441666666667580 | |
Quellhöhe | ca. 580 m[1] | |
Mündung | beim Ort Panneçot, im Gemeindegebiet von Limanton, in den Aron46.9536111111113.7472222222222200 46° 57′ 13″ N, 3° 44′ 50″ O46.9536111111113.7472222222222200 | |
Mündungshöhe | ca. 200 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 380 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
Länge | ca. 26 km[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Garat | |
Durchflossene Stauseen | Étang d’Escame |