Das Gründel ist ein rechtsseitiger Zufluss des Leutersdorfer Wassers mit einer Länge von rund anderthalb Kilometer in der Stadt Seifhennersdorf im ostsächsischen Landkreises Görlitz in Deutschland.
Gründel | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Sachsen | |
Flusssystem | Oder | |
Abfluss über | Leutersdorfer Wasser → Mandau → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
Quelle | nördlich von Seifhennersdorf am Jockelberg 50° 56′ 46″ N, 14° 36′ 0″ O50.946230614.5999492398 | |
Quellhöhe | 398 m | |
Mündung | in Seifhennersdorf in das Leutersdorfer Wasser50.936547514.6184233347 50° 56′ 12″ N, 14° 37′ 6″ O50.936547514.6184233347 | |
Mündungshöhe | 347 m | |
Höhenunterschied | 51 m | |
Sohlgefälle | ca. 34 ‰ | |
Länge | ca. 1,5 km | |
Kleinstädte | Seifhennersdorf |
Der Bach entspringt am Südwesthang des Jockelsberges bei Seifhennersdorf und fließt anfänglich am Fuße der Quetsche vorbei in östliche Richtung. Am Windmühlberg wendet sich der Bach nach Südosten. Beim Naturheilpark fließt das Gründel in das besiedelte Kataster von Seifhennersdorf, wo es nordöstlich des Bahnhofs Seifhennersdorf zwischen den Ortslagen Seifen und der Scheibe unter der Bahnstrecke Mittelherwigsdorf–Varnsdorf–Eibau hindurch fließt. An der August-Förster-Straße mündet das Gründel in das Leutersdorfer Wasser.